DAS MASTERPORTAL ÖSTERREICHS
Masterstudium Entrepreneurship
Masterstudium Entrepreneurship - der Studiengang für Unternehmensgründer.

Masterstudium Entrepreneurship - Infos zum Master

Nicht zuletzt aufgrund der ständig voranschreitenden Globalisierung ist die heutige Wirtschaft sehr dynamisch und schnelllebig. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen benötigen innovative Strategien, um sich auf dem Markt zu etablieren und mit anderen Mitstreitern konkurrieren zu können.

Der Master Entrepreneurship vermittelt daher das fachspezifische Wissen, welches für die Gründung und Etablierung eines Unternehmens am Markt notwendig ist. Es ist daher ein Managementstudium mit Aspekten des Innovations- und Gründungsmanagements.

Themen im Masterstudium Entrepreneurship

An den jeweiligen Hochschulen werden im Rahmen des Masterprogramms Entrepreneurship verschiedene Spezialisierungen angeboten. Beispiele hierfür können sein:

  • Servicemanagement
  • Kundenmanagement
  • Internationales Management
  • Technologie- und Innovationsmanagement

Im Master werden dir aber nicht nur die notwendigen fachlichen Kompetenzen vermittelt, es werden auch deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten gefördert, um deine Kreativität und unternehmerische Denkweise zu unterstützen und  zu fördern.

Gründungsprojekte im Studium sorgen außerdem für die notwendige Verbindung von Theorie und Praxis. So können neben dem Studium bereits praktische Gründungstätigkeiten ausgeübt werden.

Nach zwei Jahren Masterstudium und erfolgreichem Abschluss, erhältst du den akademischen Hochschulabschluss Master of Arts.

Wenn du dich für den Master Entrepreneurship interessieren solltest, dann musst du ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften mitbringen. An manchen Hochschulen können auch ein- bis zweijährige Berufserfahrung verlangt werden, sowie gute bis sehr gute Englischkenntnisse. Über die genauen Regularien, Zulassungsbedingungen und Studienformen solltest du dich direkt bei den einzelnen Hochschulen informieren.

Berufschancen nach dem Master Entrepreneurship

Der Entrepreneurship-Master ist natürlich primär an Personen gerichtet, die ein eigenes Unternehmen gründen oder in ein mittelständiges Unternehmen miteinsteigen wollen. Auch können Tätigkeitern angestrebt werden, die mit innovationsbezogenen Aufgaben verbunden sind. Die beruflichen Aussichten sind also vorrangig auf Führungsebene angesiedelt. Der Master Entrepreneurship eröffnet dir also eine Vielzahl an Möglichkeiten.

Du interessierst dich für einen Masterstudium in Entrepreneurship?

Auf den MASTER AND MORE Messen stellen zahlreiche Hochschulen ihre Studiengänge vor.
Informiere dich jetzt auf www.mastermessen.de

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen in Österreich und Umgebung:

Weitere Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Hochschulen, die den Master Entrepreneurship im Angebot haben:

MASTERSTUDIENGANG HOCHSCHULE
Entrepreneurship
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies
Entrepreneurship & Tourismus
MCI | Die Unternehmerische Hochschule®
Master International Business
Munich Business School
Master Innovation and Entrepreneurship
Munich Business School
Digital Transformation Management
IST-Hochschule für Management
Master in Innovation and Entrepreneurship
ESMT Berlin
Innovationsmanagement und Entrepreneurship (berufsbegleitender MBA)
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Digital Business Management
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies
Dualer Master General Management
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Management mittelständischer Unternehmen
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Management berufsintegrierend M.Sc.
Hochschule Mainz
Entrepreneurship & Applied Management
Fachhochschule Wiener Neustadt
International Business Studies
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
Master Innovation and Entrepreneurship
Munich Business School
Management
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
Management & Entrepreneurship
Leuphana Universität Lüneburg
International Business Management
Fachhochschule Kärnten
Management by Innovation
New Design University
Sports, Health and Entrepreneurship
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Intra- and Entrepreneurship
PEF Privatuniversität für Management
MBA Strategic Management and Entrepreneurship
LIMAK Austrian Business School
Familienunternehmen und Vermögensplanung
Universität Wien Postgraduate Center
Entrepreneurship
SRH Fernhochschule - The Mobile University
Business Development & Management
Fachhochschule Kärnten
Corporate Transformation Management
Fachhochschule Kufstein Tirol
Business Management
University of East Anglia
International Business Development
ICN Business School
International Management and Leadership with Family and Smaller Enterprises
Queen Margaret University
ICT Innovations and Interpreneurship
New Bulgarian University
Betriebswirtschaftslehre
Hochschule Fresenius
Innovation and Entrepreneurship
Radboud University
Management von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
Hochschule Stralsund
Creative and Cultural Entrepreneurship: Music Pathway
Goldsmiths, University of London
Entrepreneurship and Digital Transformation
Hochschule für angewandte Wissenschaften München (HM)
Software Engineering and Entrepreneurship
University of Limerick
Entrepreneurship, Innovation and Management
University of Nottingham
International Management, Marketing, Entrepreneurship
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
... ...

Master Messen

Weitere Standorte in Europa


Jetzt kostenloses Ticket sichern und Messe-Besuch planen!



Internationale Portale zur Studien- und Karriereplanung

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.de - www.master-and-more.eu

MASTER AND MORE NEWSLETTER