und/oder
direkt zur Übersicht der Hochschulen in Großbritannien
Das Vereinigte Königreich ist eine der multikulturellsten Gesellschaften Europas. Menschen aus aller Welt kommen hierher, um ein Masterstudium zu absolvieren und die Freiheit, Ideen im Detail zu erforschen, zu genießen.
Das britische Bildungssystem gehört zu den besten der Welt mit Universitäten wie Oxford und Cambridge. Neben der akademischen Exzellenz vieler britischer Universitäten spielt aber auch die relativ kleine Gruppengröße der Masterstudiengänge für viele eine entscheidende Rolle. Individuelles Mentoring steht bei vielen Universitäten weit oben auf der Agenda, sodass du deine Erfahrung als Masterstudent in Großbritannien in vollem Umfang genießen kannst.
Die Kosten eines Masterstudiengangs in Großbritannien solltest du nicht unterschätzen. Im Vergleich zu vielen anderen Hochschulen in Europa sind die Studiengebühren in UK recht hoch. Abhängig von deinem gewünschten Studiengang und der Hochschule zahlst du zwischen 4.000 £ und 9.000 £ pro Studienjahr. Auch sind die Lebenshaltungskosten im Verhältnis sehr hoch. Je nachdem in welcher Stadt du dich befindest, musst du mit 8.000 £ bis 14.000 £ jährlich rechnen.
Auch wenn es hohe Bildungskosten in Großbritannien gibt, kannst du auf vielerlei Art finanzielle Unterstützung bekommen. So kannst du dich für eine Vielzahl an Stipendien bewerben. Auch das Mobilitätsstipendium steht dir für ein Masterstudium in Großbritannien zur Verfügung. Rechtzeitige Antragstellung ist hierbei natürlich ein Muss. Neben Stipendien kannst du aber natürlich auch neben dem Studium arbeiten, um deine Finanzen aufzufrischen.
In der Regel dauert ein Masterstudium in Großbritannien ein Jahr, maximal zwei Jahre. Das Studium beginnt jährlich im September/Oktober. An einigen Universitäten können bestimmte Studiengänge aber auch im Januar/Februar starten. Die jeweiligen Bewerbungsfristen der einzelnen Hochschulen solltest du daher genauestens recherchieren, sodass du keine Deadline verpasst.
Nicht nur die Bewerbungsfristen können die Universitäten individuell bestimmen, sondern auch die Zulassungsbedingungen. Üblicherweise wird ein Bachelor- oder vergleichbarer Hochschulabschluss mit minimum 2:1 Classification verlangt. Dies ist äquivalent zu einem "guten" Abschluss. Auch werden Nachweise über deine Englischkenntnisse verlangt, welche du mit einem TOEFL oder dem Cambridge Certificate belegen kannst.
Die meisten Studenten leben während ihres Studiums in Studentenwohnheimen oder aber in WGs in privaten Unterkünften. Bei der Suche nach einer geeigneten Unterkunft hilft dir die Wohnungsvermittlung deiner Wunschhochschule gern weiter.
Neben dem Masterstudium kommt in UK aber natürlich auch das Studentenleben keineswegs zu kurz. Für viele Studenten ist es üblich, einer "Society" beizutreten, welche es für die verschiedensten Zwecke gibt, zum Beispiel Theater, Politik, Kunst und vieles mehr. Societies sind der beste Weg, um neue Kontakte zu knüpfen. Auch können sich manchmal wertvolle Karrieremöglichkeiten eröffnen.
Mit deinen neu gewonnenen Freunden darf aber natürlich auf keinen Fall ein Besuch im Pub fehlen. Pubs sind essentiell für die britische Kultur, sodass du schnell Land und Leute besser kennenlernen kannst.
Weitere Standorte in Europa
Jetzt anmelden, Eintritt sparen und Messe-Besuch planen!
MBA Lounge - Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master - www.mba-lounge.de
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
PRAKTIKUM UND THESIS - Dein Einstieg in die Berufspraxis - www.praktikum-und-thesis.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE
www.master-and-more.de - www.master-and-more.eu
Mit der Nutzung dieser Website erklärt sich der Nutzer damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen.