DAS MASTERPORTAL ÖSTERREICHS
Masterstudium Risk Management
Masterstudium Risk Management: Werde zum Experten der Risikomessung.

Masterstudium Risk Management - Infos zum Master

Masterstudium Risk Management - Worum geht es?

Die Globalisierung birgt viele Chancen, aber auch Risiken. So kann die stetig wachsende Komplexität des Wirtschafts- und Finanzmarktes für viele Branchen und Unternehmen zu einer großen Herausforderung werden. Das Masterstudium Risk Management beschäftigt sich daher vor allem mit den Methoden der Erkennung, Analyse, Bewertung, Überwachung und Regulierung bestehender Risiken, um so den Erfolg von Unternehmen zu sichern.

Zunächst vertiefst du im Master die strategischen, wirtschaftlichen und vor allem auch rechtlichen Bereiche des Risk Managements. Risikoprävention und -steuerung stehen dabei immer im Fokus der Betrachtungen, denn das Prüfen von Risiken bedarf einer Menge Fingerspitzengefühl. Auch können Themen bezüglich Wirtschaftskriminalität und Korruption eine Rolle spielen. 

Weitere typische Themen, die dir während deines Studiums begegnen werden, sind unter anderem:

  • Finanzmarktaufsicht und -regulierung
  • Kreditrisikomanagement
  • Corporate und Risk Governance
  • Liquiditätsrisikomanagement

Der Masterstudiengang ist zudem oftmals interdisziplinär aufgebaut, sodass du deine Kompetenzen auf die Bereiche Organisation und Management erweitern kannst. All dies soll deine Kompetenzentwicklung zum Risikomanager fördern.

In der Regel dauert der Master Risk Management zwei Jahre. Voraussetzung zur Zulassung ist dabei ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich. Außerdem benötigst du Nachweise über gute bis sehr gute Englischkenntnisse, die du mit Hilfe eines TOEFL oder IELTS nachweisen kannst. Welche Zulassungskriterien genau an deiner Wunschhochschule gelten, solltest du am besten direkt vorab bei der dortigen Studienberatung in Erfahrung bringen.

Karriere als Riskmanager/in

Mit dem Masterabschluss in Risk Management qualifizierst du dich für verschiedene Führungspositionen auf dem internationalen Markt. Deine beruflichen Möglichkeiten sind breit gefächert, sodass du dein gewonnenes Wissen in vielen Bereichen einbringen kannst. Abhängig von deiner gewählten Schwerpunktsetzung während des Studiums kannst du zum Beispiel in den folgenden Branchen einen Einstieg finden:

  • Finanzwesen
  • Versicherungswesen
  • Bankwesen
  • Unternehmensberatung
  • Forschung und Lehre

Du interessierst dich für einen Masterstudium in Risk Management?

Auf den MASTER AND MORE Messen stellen zahlreiche Hochschulen ihre Studiengänge vor.
Informiere dich jetzt auf www.mastermessen.de

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen in Österreich und Umgebung:

Weitere Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Für den Master Risk Management kannst du dich an folgenden Hochschulen einschreiben:

MASTERSTUDIENGANG HOCHSCHULE
MBA Financial Risk Management
Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus | MBA-Programm
Risikomanagement für Finanzdienstleister (berufsbegleitender M.Sc.)
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Risk Management & Treasury (M.Sc.)
FOM Hochschule für Oekonomie & Management
International Financial Management
Hochschule Luzern
Banking Innovation and Risk Analytics
University of Edinburgh
Operational Research with Risk
University of Edinburgh
Fire Safety Management
Universität für Weiterbildung Krems
Financial Risk Management
University of Glasgow
Integriertes Risikomanagement
FH Campus Wien
Quantitative Asset and Risk Management
Fachhochschule des BFI Wien
Klinisches Risikomanagement
Fachhochschule Kärnten
Universitäslehrgang Katastrophenmanagement: Prozesse, Anlagen, Notfälle, Katastrophen
Montanuniversität Leoben
Universitäslehrgang Katastrophenmanagement: Prozesse, Anlagen, Notfälle, Katastrophen Akademische ExpertInnenausbildung
Montanuniversität Leoben
Finance with Risk Management
University of Bath
Environmental Health and Risk Management
University of Birmingham
Finance, Risk and Insurance
Hochschule Offenburg
Financial Risk Management
Henley Business School
Law and Finance
Queen Mary University of London
Controlling und Risikomanagement
Universität Siegen
Actuarial Science
The University of Melbourne
Organisation Risk Management
Birmingham City University
Estatística e Gestão de Informação
Universidade Nova de Lisboa
Financial Risk Management
University of Liverpool
Business Economics and Risk Management
De Montfort University
Finance de marché
emlyon business school
MSc in Finance and Risk Management
ICN Business School
Gestion des risques financiers
Université de Liège
Financial Risk Management
Birkbeck, University of London
Financial Engineering (FE)
HECTOR School of Engineering & Management
Risk, Governance and International Management
Loughborough University
International Finance
University of Amsterdam Business School
Risk Management
De Montfort University
Finance and Risk Management
University of Brighton
Risk Management (Oil and Gas)
Glasgow Caledonian University
Berufsbegleitender Executive MBA
Universität Siegen Business School
MSc IT-Sicherheits- & Risikomanagement
WBS AKADEMIE
Commerce - Risk Management
The University of New South Wales
Finance
Queen Mary University of London
Strategy, Global Risk & Security Management (MBA)
Technische Hochschule Ingolstadt - THI
Coastal and Marine Management
University Centre of the Westfjords
... ...

Master Messen 2023

Weitere Standorte in Europa


Jetzt kostenloses Ticket sichern und Messe-Besuch planen!



Internationale Portale zur Studien- und Karriereplanung

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.de - www.master-and-more.eu

MASTER AND MORE NEWSLETTER