DAS MASTERPORTAL ÖSTERREICHS
Masterstudium Asian Management
Masterstudium Asian Management: Werde Experte für asiatische Märkte.

Masterstudium Asian Management - Infos zum Master

Allgemeines zum Masterstudium Asian Management

Der zukunftsorientierte Master Asian Management vermittelt dir wichtige Kompetenzen und Fähigkeiten, um als Verknüpfungsperson zwischen dem asiatischen und dem europäischen Markt zu fungieren. Schwerpunkte im Masterstudiengang Asian Management liegen daher besonders auf internationaler Betriebswirtschaftslehre, Finanzmanagement, Controlling und Projektmanagement. Auch werden oftmals Themengebiete wie Internationales Recht behandelt, um komplexe interkulturelle Problematiken analysieren zu können.

Der Master Asian Management führt dich jedoch nicht nur in die komplexen wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Asien und Europa ein, sondern auch in die Kultur und Sprache der wichtigsten Handelspartner. Hierzu zählen unter anderem China, Indien, Japan und Korea. Der Fokus hierbei liegt darin, interkulturelle Unterschiede zu erkennen und diese so nutzen, dass effektives Management möglich ist. So erlangst du neben wichtigen wirtschaftswissenschaftlichen Theorien auch internationale und interkulturelle Denkweisen beim Management dieser Märkte, um dich optimal auf deine bevorstehende internationale Karriere vorzubereiten.

Zulassung und Dauer

Den Master Asian Management schließt du in der Regel nach einer Dauer von zwei Jahren ab. Als Voraussetzung zur Zulassung gelten oftmals ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem wirtschaftswissenschaftlichen Fach sowie gute englische Sprachkenntnisse. An einigen Hochschulen wird außerdem erste Berufserfahrung verlangt. Über die genauen Voraussetzungen zum Studienstart informierst du dich am besten direkt bei deinen Wunschhochschulen.

Karriere mit einem Master in Asian Management

Nach Abschluss des Masterstudiums Asian Management bist du eine bestens ausgebildete und zunehmend gefragte Führungskraft. So kannst du entweder in Ländern wie China, Japan oder Korea Geschäfte machen oder in Europa als Kontaktperson für asiatische Geschäftspartner in vielen Bereichen tätig werden, ganz gleich ob als Verhandlungspartner oder aber Marketingexperte.

Du interessierst dich für ein Masterstudium in Wirtschaft und Management?

Dann schau doch mal ob bei der MASTER AND MORE Messe Wien am 10. November 2023 was passenden dabei ist. Zurzeit sind es 139 Master-Studiengänge zum Fachbereich Wirtschaft und Management (Liste wird stetig erweitert). Nutze am besten unsere Studiengangs- und Ausstellersuche auf www.mastermessen.de.

Alle weiteren Infos zur Messe sowie dein Kostenloses Ticket bekommst du ebenfalls dort.

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen in Österreich und Umgebung:

Weitere Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Hochschulen, die einen Master in Asian Management im Programm haben:

MASTERSTUDIENGANG HOCHSCHULE
International Management Asia-Europe (M.A.)
Hochschule für Technik Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) Konstanz
East Asian Economy and Society
Universität Wien
Kultur und Gesellschaft des modernen Südasien
Universität Wien
Sinologie
Universität Wien
Sprachen und Kulturen Südasiens
Universität Wien
Master of China-Europe Business Studies
Antwerp Management School
Violence, Conflict & Development
SOAS, University of London
Asian and Middle Eastern Studies (Hebrew and Semitic Studies)
University of Cambridge
Asian Politics
SOAS, University of London
Gender Studies
SOAS, University of London
Asian and Middle Eastern Studies (Japanese Studies)
University of Cambridge
Asian and Middle Eastern Studies (Chinese Studies)
University of Cambridge
Asia Pacific Studies
University of San Francisco
Internationales Management Asien
Hochschule für Technik Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) Konstanz
Vorderasiatische Archäologie
Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München
Asian Studies
Boğaziçi University
Master of Science in Business Information Systems
City University of Hong Kong, Department of Information Systems
Research for International Development
SOAS, University of London
Russian and Eurasian Studies
Leiden University
Asian Studies
Middle East Technical University (METU)
Asian Studies
Stockholm University
Eurasian Political Economy & Energy
King's College London
Asian Studies
Leiden University
Asian and International Studies
University of Nottingham
Master of Science in Information Systems Management
City University of Hong Kong, Department of Information Systems
Geschichte und Kulturen Altvorderasiens/Schwerpunkt Altorientalistik
Freie Universität (FU) Berlin
Theory and Practice of Translation (Asian and African Languages)
SOAS, University of London
Asian and Middle Eastern Studies by Research (Arabic Studies)
University of Cambridge
Asian Studies
The Graduate Institute of International and Development Studies
Migration Mobility and Development
SOAS, University of London
Art & Archaeology
SOAS, University of London
Intensive South Asian Studies
SOAS, University of London
Japan-Studien
Universität zu Köln
Contemporary Asian and Middle Eastern Studies
University of Tartu
Language Diversity of Africa, Asia and Native America
Leiden University
MBA in European/Asian Management
Hochschule Bremen
South Asian Studies
Universität Hamburg
Contemporary Art and Art Theory of Asia and Africa
SOAS, University of London
Civilizations of Eurasia
New Bulgarian University
History
SOAS, University of London
... ...

Master Messen 2023

Weitere Standorte in Europa


Jetzt kostenloses Ticket sichern und Messe-Besuch planen!



Internationale Portale zur Studien- und Karriereplanung

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.de - www.master-and-more.eu

MASTER AND MORE NEWSLETTER