DAS MASTERPORTAL ÖSTERREICHS
Masterstudium Energiemanagement
Masterstudium Energiemanagement: Verbinde gekonnt Technik und Wirtschaft.

Masterstudium Energiemanagement - Infos zum Master

Allgemeines zum Masterstudium Energiemanagement

Geschulte Führungskräfte im Energiemanagement sind aufgrund der Liberalisierung des Energiemarktes und der zunehmenden Digitalisierung energiewirtschaftlicher Prozesse unabdingbar geworden. Die Energiebedürfnisse verschiedenster Nutzer müssen so gut es geht abgedeckt werden. Deshalb versteht man unter Energiemanagement die Gesamtheit aller Planungen zur Errichtung von energietechnischen Erzeugnissen.

Ziel des Masterstudiums Energiemanagement ist es also, dich zu einem Spezialisten der Energiewirtschaft zu machen. Inhaltlich beschäftigst du dich unter anderem mit diesen Themen:

  • Thermische und elektrische Energietechnik
  • rationelle Energieanwendung
  • Effiziente Energiewirtschaft

Aber auch angewandte Wirtschaftswissenschaften, Kommunikation und Management spielen eine große Rolle, um dein Profil zu schärfen und deine Kompetenzen zu vertiefen. 

Zulassung und Dauer des Masters

Nach etwa drei bis vier Semestern Regelstudienzeit kannst du das Studium mit dem akademischen Titel Master of Science oder Master of Engineering abschließen. Dies hängt ganz von deiner individuellen Schwerpunktsetzung, aber auch der Hochschule ab.

Der Master Energiemanagement richtet sich vorrangig an Bachelor-Absolventen aus den Fachbereichen Maschinenbau, Elektrotechnik oder Energietechnik. Aber auch fachverwandte Bachelorabschlüsse können zugelassen werden. In jedem Fall benötigst du ein gewisses Vorwissen im Managementbereich. Die letztendlichen Zulassungsvoraussetzungen können je nach Spezialisierung oder Hochschule leicht abweichen. Am besten informierst du dich direkt bei deiner Wunschhochschule.

Berufliche Aussichten mit einem Masterabschluss in Energiemanagement

Als vielgefragter Experte im Energiemanagement gehören Schwerpunkte wie Stromqualität, Wärmepreise oder auch Umweltschutz zu deinen Hauptaufgaben. Wenn du das Masterstudium Energiemanagement erfolgreich abgeschlossen hast, kannst du zum Beispiel in folgenden Bereichen eine Anstellung finden:

  • Energiesektor
  • Industriesektor
  • Behörden und öffentliche Institutionen
  • Forschung und Lehre

Du interessierst dich für einen Masterstudium in Energiemanagement?

Auf den MASTER AND MORE Messen stellen zahlreiche Hochschulen ihre Studiengänge vor.
Informiere dich jetzt auf www.mastermessen.de

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen in Österreich und Umgebung:

Weitere Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Der Master Energiemanagement ist im Studienangebot dieser Hochschulen:

MASTERSTUDIENGANG HOCHSCHULE
Lebensmittelproduktentwicklung & Ressourcenmanagement
Fachhochschule Wiener Neustadt Campus Wieselburg
Regenerative Energiesysteme & technisches Energiemanagement
Fachhochschule Wiener Neustadt Campus Wieselburg
Energy Innovation
Universität für Weiterbildung Krems
Economics
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
Energiewirtschaft
Fachhochschule Graubünden (FHGR)
Fernstudiengang Energiemanagement M.Sc.
Universität Koblenz - Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung
Nachhaltige Energiesysteme
Fachhochschule Vorarlberg
Master of Business Administration (MBA) Energie- und Umweltmanagement
KMU Akademie & Management AG
Energie- & Nachhaltigkeitsmanagement
Fachhochschule Kufstein Tirol
Integrales Gebäude- und Energiemanagement
WIFI Steiermark
Energie- und Umweltmanagement
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Burgenland
MBA Strategic Management & Technology
TU Wien Academy for Continuing Education
Energy Technologies
FH JOANNEUM
Professional Master in Sustainability, Entrepreneurship & Technology
Tomorrow University of Applied Sciences
Environment and Resource Management
Vrije Universiteit Amsterdam
Sustainable Resource Management: Policy & Practice MSc
University of Limerick
Risk Management (Oil and Gas)
Glasgow Caledonian University
Engineering with Finance
University College London
Oil and Gas Management
Coventry University London
Georessourcenmanagement
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH)
Marine Renewable Energy (Res.)
Plymouth University
Energy Management
Robert Gordon University
Renewable Energy and Resource Management
University of South Wales
Technisches Management i.d. Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik
FH Münster
Digitales Energiemanagement
Hochschule Fresenius
Engineering with Innovation and Entrepreneurship
University College London
Wirtschaftsingenieurwesen Energiemanagement
Bergische Universität Wuppertal
Energy Markets
University of Hull
MSc Intelligente Energiesysteme
WBS AKADEMIE
Law and Economics of Oil & Gas
University of Aberdeen
Umweltsysteme und Resourcenmanagement
Universität Osnabrück
International Master in Innovation and Entrepreneurship
MIP Politecnico di Milano
Environment and Resource Management: Global Food Challenges
Vrije Universiteit Amsterdam
Energy Law, Business, Regulation and Policy
International Hellenic University
Managing in the Energy Industries
University of Dundee
Betriebswirtschaft (Energiewirtschaft)
HBC Hochschule Biberach
Marine Renewable Energy
Plymouth University
Wood, Construction, Energy and Logistics
ECAM Lyon - member of Lyon Polytechnic Institute
Turismo e gestione delle risorse ambientali
Sapienza University of Rome
EMINE- European Master in Nuclear Energy
KIC InnoEnergy Master School
... ...

Master Messen

Weitere Standorte in Europa


Jetzt kostenloses Ticket sichern und Messe-Besuch planen!



Internationale Portale zur Studien- und Karriereplanung

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.de - www.master-and-more.eu

MASTER AND MORE NEWSLETTER