DAS MASTERPORTAL ÖSTERREICHS
Masterstudium Eventmanagement
Masterstudium Eventmanagement: Organisiere einmalige Veranstaltungen.

Masterstudium Eventmanagement - Infos zum Master

direkt zur Übersicht der Masterstudiengänge in Eventmanagement

Studieninhalte im Masterstudium Eventmanagement

Wenn du ein Organisationstalent bist, gerne mit Menschen arbeitest, einen ersten wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulabschluss besitzt und später ein abwechslungsreiches Berufsfeld suchst, dann ist das Masterstudium Eventmanagement eventuell genau das, wonach du suchst.

Eventmanagement im Allgemeinen umfasst die Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Messen, Sport Events oder Konzerten. Diese herausfordernde Aufgabe benötigt diverse Kenntnisse über wirtschaftliche Prozesse, aber auch über die entsprechende Branche. So ist zum Beispiel bei einer Sportveranstaltung wichtig, dass die Sponsoren mit in das Event einbezogen werden und auf das Wohl der Sportler geachtet wird. Bei einem Konzert wiederum, kommt es vorrangig auf die Atmosphäre und die Sicherheit der Fans und der Künstler an.

Als Eventmanager musst du demnach verschiedene Mitarbeiter und Firmen koordinieren können. Der Master Eventmanagement entwickelt neben fachlicher Expertise also auch deine sozialen und persönlichen Kompetenzen weiter, sodass du zu einer hervorragenden Führungspersönlichkeit ausgebildet wirst. 

Zulassungsvoraussetzungen für den Master Eventmanagement

Für eine Zulassung wird von den meisten Hochschulen ein erstes erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium. In diesem solltest du Grundkenntnisse in den Bereichen Wirtschaft und auch Marketing erworben haben. Auch sind für das Masterstudium Eventmanagement gute Englischkenntnisse unabdingbar. Manchmal kann es auch weitere Bewerbungsverfahren geben. Weitere Informationen über die spezifischen Zulassungskriterien kannst du dir bei der Studienberatung deiner Wunschhochschule einholen.

Berufliche Zukunft im Bereich Eventmanagement

Eventmanager werden in verschiedenen Branchen benötigt. Sie sind Teil einer integrierten Kommunikation von verschiedensten Unternehmen und Organisationen. So werden neben Messeauftritten, Kongressen und Tagungen auch immer häufiger Produkteinführungen im Rahmen von Events vorgestellt. Du kannst also Angestellter eines bestimmten Unternehmens verschiedene Events realisieren oder aber auch auf selbstständiger Basis tätig werden.

Du interessierst dich für einen Masterstudium in Eventmanagement?

Auf den MASTER AND MORE Messen stellen zahlreiche Hochschulen ihre Studiengänge vor.
Informiere dich jetzt auf www.mastermessen.de

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen in Österreich und Umgebung:

Weitere Standorte der MASTER AND MORE Messen:

An folgenden Hochschulen kannst du den Master Eventmanagement studieren:

MASTERSTUDIENGANG HOCHSCHULE
Master Sports Management and Media
Munich Business School
Sportbusiness Management
IST-Hochschule für Management
Security and Safety Management
Universität für Weiterbildung Krems
International Leisure, Tourism and Events Management
NHL Stenden University of Applied Sciences
Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Digital Business
Privatuniversität Schloss Seeburg
Eventmanagement MSc
Fachhochschule St. Pölten
Sports, Culture & Event Management
Fachhochschule Kufstein Tirol
International Business - Vertiefung: Marketing- und Eventmanagement
IBS - Institut für berufsbegleitende Studien
Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement
Fachhochschule Kufstein Tirol
Sport- und Eventmanagement
FH JOANNEUM
Leading Innovative Organizations
Johannes Kepler Universität Linz
International Business Management
IBS - Institut für berufsbegleitende Studien
International Events Marketing
Oxford Brookes University
Tourism, Hotel and Event Management
University of Queensland
Design for Virtual Reality
IED Istituto Europeo Di Design
International Events Management
Liverpool John Moores University
Events Project Management
Cardiff Metropolitan University
Sustainable Tourism and Event Management
Atlantic Technological University Ireland
Communication, Publicité, Relations publiques et Evénementiel
Ipag Business School
International Events Management
Glasgow Caledonian University
Marketing with Festival and Event Management
Edinburgh Napier University
Erlebniskommunikation
SRH Hochschule der populären Künste (hdpk)
International Sport and Event Management
University of Europe for Applied Sciences
Event Management
Campus de Turisme, Hoteleria i Gastronomia, CETT- Universitat de Barcelona
Marketing Evénementiel et Stratégies des Relations Publiques (M2)
INSIGNIS Business School - Groupe INSEEC
Cultural Events Management
De Montfort University
Master in Events Organization, Protocol and Business Tourism (MICE)
The Ostelea School of Tourism & Hospitality
International Events Management
University of the West of Scotland
International Hospitality, Events and Tourism Management
Oxford Brookes University
Strategic Event Management and Tourism Management
SKEMA Business School
International Tourism, Hospitality and Event Management
London College of Contemporary Arts
MSc in Event, Sport and Entertainment Management
Glion Institute of Higher Education CH
Eventmarketing
Technische Universität Chemnitz
International Events Management
Oxford Brookes University
Sport- und Eventmanagement
Stensington Internationale Management Akademie
Internationales Sportmarketing
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
M.A. Strategic Sports Management
International School of Management (ISM)
Sports Events Management
Leeds Beckett University
Events Management
Bournemouth University
Tourism, Hotel and Event Management (Advanced)
University of Queensland
... ...

Master Messen

Weitere Standorte in Europa


Jetzt kostenloses Ticket sichern und Messe-Besuch planen!



Internationale Portale zur Studien- und Karriereplanung

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.de - www.master-and-more.eu

MASTER AND MORE NEWSLETTER