DAS MASTERPORTAL ÖSTERREICHS
MBA und Weiterbildungsmaster
MBA UND WEITERBILDUNGSMASTER - EIN MASTERSTUDIUM FÜR FACHFREMDE BEWERBER

MBA und Weiterbildungsmaster

Ein Master of Business Administration eröffnet dir als Absolvent viele, attraktive Berufsperspektiven in der Unternehmensführung jeglicher Unternehmen. Dein MBA-Studium bietet dir Einblicke in die verschiedenen Aufgabenfelder des Managements und qualifiziert dich so zu einem kompetenten Manager.

Die Zielgruppe eines MBA-Studiums zeichnet sich nicht hauptsächlich durch Interessenten aus, die dem Wirtschaftsbereich entstammen. Viel mehr richtet sich der MBA an diejenigen, die in wirtschaftsfernen Fachrichtungen arbeiten, sich aber auf führende Positionen vorbereiten wollen. Daher ist ein MBA-Studiengang immer eher praxisorientiert als akademisch und hebt sich somit von konventionellen BWL- und Wirtschafts-Mastern ab. Im Studienverlauf wirst du mit Problemen aus der Wirtschaftspraxis konfrontiert, um dich optimal auf die Dynamik und Schnelllebigkeit der Branche als Führungskraft vorzubereiten.

Als Zulassungsbedingung ist neben dem Bachelor-Abschluss auch der Nachweis über Berufserfahrung voraussetzend. Die meisten Hochschulen erwarten hier eine mindestens zweijährige Erfahrung. Der GMAT- sowie der TOEFL oder IELTS-Test ist darüber hinaus ein weiterer Meilenstein bei der MBA-Bewerbung. Hier sollst du sprachliche und mathematische Kenntnisse bereits vor Studienbeginn unter Beweis stellen.

Nach durchschnittlich zwei Jahren schließt ein Vollzeit-MBA-Studium ab. Allerdings führen die vielen verschiedenen Hochschulen unterschiedliche Programme, die du deinen Bedürfnissen anpassen kannst. Verkürzung oder ein Studium in Teilzeit, die meisten Anbieter ermöglichen dir dies.

Da ein MBA-Programm immer als Weiterbildungsstudiengang gilt, variieren die Kosten hier stark. Denn Weiterbildungsmaßnahmen fallen nicht unter die ordinären Studiengebührenregelungen. Darüber hinaus werden MBA-Studienprogramme häufig von privaten Bildungsanbietern angeboten. Summen von tausend bis zu mehreren zehntausenden Euro sind durchaus im Rahmen des Möglichen. Über die genauen Beiträge solltest du dich aber an der jeweiligen Hochschule direkt informieren. In jedem Fall ist es ratsam, die Akkreditierung der Studiengänge zu überprüfen insbesondere bei Studiengängen im Ausland. Hochschul-Rankings, Akkreditierungseinrichtungen oder ministeriale Informationsseiten stellen nützliche Tools für deine Recherchen dar und lassen dich die Qualität des Wahlstudiengangs gut einschätzen.

Hochschulen mit MBAs und weiterbildenden Masterstudiengängen im Angebot:

Ausführliches Hochschulprofil   ESMT Berlin
Ausführliches Hochschulprofil   Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus | MBA-Programm
Ausführliches Hochschulprofil   Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies
Ausführliches Hochschulprofil   Steinbeis School of Management and Technology
Ausführliches Hochschulprofil   Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Ausführliches Hochschulprofil   Universität Münster / JurGrad gGmbH
Ausführliches Hochschulprofil   Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften
Ausführliches Hochschulprofil   Fachhochschule Graubünden (FHGR)
Ausführliches Hochschulprofil   University of Edinburgh
Ausführliches Hochschulprofil   MCI | Die Unternehmerische Hochschule®
Ausführliches Hochschulprofil   Munich Business School
Ausführliches Hochschulprofil   Hochschule für Finanzwirtschaft & Management
Ausführliches Hochschulprofil   FOM Hochschule für Oekonomie & Management
Ausführliches Hochschulprofil   IST-Hochschule für Management
Ausführliches Hochschulprofil   University of Antwerp
Ausführliches Hochschulprofil   Universität der Bundeswehr München
Ausführliches Hochschulprofil   Hamburg Media School
Ausführliches Hochschulprofil   Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
Ausführliches Hochschulprofil   Universität für Weiterbildung Krems
  Hochschule Ansbach
  The Glasgow School of Art
  Universität zu Köln
  Alice Salomon Hochschule Berlin
  WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
  Saxion University of Applied Sciences
  University of Limerick
  Griffith College Dublin
  Bergische Universität Wuppertal
  Ashridge Business School
  Evangelische Hochschule Nürnberg
  Hochschule für Technik Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) Konstanz
  TU Bergakademie Freiberg
  Edge Hill University
  EDHEC Business School
  University of East Anglia
  ESCP Business School
  Universität des Saarlandes
  University of Bucharest
  Hotelschool The Hague
  Birmingham City University
  Sheffield Hallam University
  National University
  Manchester Business School
  HTW des Saarlandes
  Nova School of Business and Economics
  Hochschule Albstadt-Sigmaringen
  Leuphana Professional School
  University of Winchester
  Université de Lausanne
  Hochschule Offenburg
  ...

Master Messen

Weitere Standorte in Europa


Jetzt kostenloses Ticket sichern und Messe-Besuch planen!



Internationale Portale zur Studien- und Karriereplanung

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.de - www.master-and-more.eu

MASTER AND MORE NEWSLETTER