DAS MASTERPORTAL ÖSTERREICHS
Masterstudium Internationale Kommunikation
Masterstudium Internationale Kommunikation: Fördere die internationale Zusammenarbeit.

Masterstudium Internationale Kommunikation - Infos zum Master

Allgemeine Informationen zum Masterstudium Internationale Kommunikation

Im heutigen Zeitalter der Globalisierung wird die internationale Kommunikation für Organisationen und Unternehmen immer wichtiger. Um erfolgreich zu sein und global agieren zu können, ist eine effektive Kommunikation auf internationaler Ebene essentiell.  Um als Kommunikationsexperte fungieren zu können, werden dir die nötigen akademischen und praktischen Kompetenzen in dem international orientierten Masterprogramm vermittelt.

Mögliche Schwerpunkte des Masterstudiums Internationale Kommunikation können sein:

  • Kommunikation in multikulturellen Kontexten
  • Internationales Management
  • Internationale Personalentwicklung
  • Internationaler Kommerz und Leadership
  • Corporate Visual Identity Management

Ein ebenso wichtiger Bestandteil des Studiums bildet das wissenschaftliche Arbeiten. Dabei entwickelst du Fähigkeiten, um Probleme und Möglichkeiten in der internationalen Kommunikation zu erkennen und effektive Strategien zu entwickeln, um diese zu lösen oder anzuwenden. Einige Hochschulen haben den Studienplan so konzipiert, dass ein Auslandssemester Teil deines Studiums wird. Dies ermöglicht dir, deine Fähigkeiten auf einer internationalen Ebene auszubauen.

Voraussetzungen zum Masterstudium

Studenten, die eine dynamische und internationale Karriere anstreben, sind mit dem Masterstudium Internationale Kommunikation auf dem richtigen Weg. Wer zuvor einen Bachelor oder einen ähnlichen Hochschulabschluss im Bereich internationale Kommunikation oder einem verwandten Fachbereich vorweisen kann, erfüllt die allgemeinen Zugangsvoraussetzungen für diesen Masterstudiengang. Zusätzlich solltest du auch ausreichende Sprachkenntnisse nachweisen können, um dem internationalen Anspruch des Studiums gerecht zu werden. Da die Zulassungsbedingungen für den Masterstudiengang von Hochschule zu Hochschule variieren, solltest du dich über weitere Voraussetzungen direkt an deiner Wunschhochschule informieren.

Karriereaussichten mit dem Master Internationale Kommunikation

Die Regelstudienzeit des Masters Internationale Kommunikation beläuft sich auf 4 Semester. Nach erfolgreichem Abschluss wird dir, je nach Hochschule und Schwerpunkt, der akademische Titel Master of Arts oder Master of Science verliehen. Anschließend kannst du beispielsweise in den folgenden Bereichen eine Anstellung finden:

  • Marketing
  • Vertrieb
  • Kundenbetreuung
  • Textdesign

Du interessierst dich für ein Masterstudium in Medien?

Dann schau doch mal ob bei der MASTER AND MORE Messe München am 19. Januar 2024 was passenden dabei ist. Zurzeit sind es 58 Master-Studiengänge zum Fachbereich Medien (Liste wird stetig erweitert). Nutze am besten unsere Studiengangs- und Ausstellersuche auf www.mastermessen.de.

Alle weiteren Infos zur Messe sowie dein Kostenloses Ticket bekommst du ebenfalls dort.

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen in Österreich und Umgebung:

Weitere Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Den Master Internationale Kommunikation kannst du an diesen Hochschulen studieren:

MASTERSTUDIENGANG HOCHSCHULE
Globale Kommunikation: Politik und Gesellschaft
Universität Erfurt
Master Interkulturelle Kommunikation/Interkulturelle Kompetenz
Technische Universität Chemnitz
Master Semiotik und Multimodale Kommunikation
Technische Universität Chemnitz
Global Studies and Communication Studies
Roskilde University
International Political Communication
University of Sheffield
Tarptautinė komunikacija
Vilnius University
Global Communications and International Politics
University of Hull
Global Media and Communications (USA)
London School of Economics and Political Science
Languages and Cultures for International Communication and Cooperation
Università degli Studi di Milano
Interkulturelle Kommunikation (M.A.)
Internationale Hochschule SDI München – University of Applied Sciences
Intercultural Communication
Utrecht University
Langues et Communication interculturelle
Télécom Lille1
Design Practices (MDes)
PolyU Design
Cross-Cultural Communication and International Marketing
Newcastle University
Culture, Communication and Globalization
Aalborg University
Intercultural Communication
University of Sheffield
International Design and Business Management (MDes)
PolyU Design
International Media and Communication Studies
University of Nottingham
Media and Globalisation
Nottingham Business School, Nottingham Trent University
Learning and Communication in Multilingual and Multicultural Contexts
Université du Luxembourg
Communication multilingue
Université de Liège
Communication for Development
University of Reading
Master of Advanced Studies in Intercultural Communication
Università della Svizzera italiana (USI)
Interkulturelle Kommunikation und Bildung
Universität zu Köln
Cross-Cultural Communication and International Management
Newcastle University
Global Media Communication
The University of Melbourne
International Communication – MIC
Università IULM
International Communication (Master)
Vilnius University
International Communication
Hanze University of Applied Sciences
Global Media and Communications (South Africa)
London School of Economics and Political Science
Intercultural Communication
University of Manchester
International Communication and Development
Swansea University
International Communication
Vilnius University
International Communication Management (MICM)
The Hague University of Applied Sciences (De Haagse Hogeschool)
International Communications Studies
University of Nottingham
Intercultural Communication
Uniwersytet im. Adama Mickiewicza w Poznaniu
Internationales Informationsmanagement - Sprachwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation
Universität Hildesheim
Internationales Management und Interkulturelle Kommunikation
TH Köln
Language and Intercultural Communication
University of East Anglia
Intercultural Communication
University of Bedfordshire
... ...

Master Messen 2023

Weitere Standorte in Europa


Jetzt kostenloses Ticket sichern und Messe-Besuch planen!



Internationale Portale zur Studien- und Karriereplanung

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.de - www.master-and-more.eu

MASTER AND MORE NEWSLETTER