DAS MASTERPORTAL ÖSTERREICHS
Masterstudium Handelsmanagement
Masterstudium Handelsmanagement: Werde zum Experten für Wirtschaft und Handel.

Masterstudium Handelsmanagement - Infos zum Master

Was beinhaltet das Masterstudium Handelsmanagement?

Verschärfter Wettbewerb und verkürzte Innovationszyklen machen Experten, die sich mit dem Handel von Produkten und dem geeigneten Vertrieb auskennen, unabdingbar. Das Masterstudium Handelsmanagement bildet Studierende daher in allen Funktionen aus, die für Führungspositionen in Handelsbetrieben sowie Vertriebsabteilungen benötigt werden. Der Fokus liegt also auf dem Vertrieb von verschiedenen Dienstleistungen und Produkten.

Du gewinnst aber nicht nur eine wertvolle Qualifikation mit dem Master Handelsmanagement, sondern baust auch betriebswirtschaftliches Know-how auf und erweiterst und vertiefst deine (sozialen) Führungskompetenzen. Auf dem Lehrplan des Masters Handelsmanagement stehen daher Themengebiete, wie zum Beispiel:

  • Marketing
  • Finanzverwaltung
  • Controlling
  • Produktkommunikation
  • Distribution

Zulassung zum Master Handelsmanagement

Das Masterstudium Handelsmanagement richtet sich vorrangig an Hochschulabsolventen aus den Bereichen Produktvertrieb, Logistik oder Verlagswesen. Du benötigst also ein abgeschlossenes Hochschulstudium und oftmals wird auch vorangehende Berufserfahrung und/oder Praktika in studienrelevanten Berufen verlangt. Je nach Hochschule kann es zudem sein, dass du sehr gute Sprachkenntnisse in mindestens einer Fremdsprache nachweisen musst, vorzugsweise in Englisch. Da die Zulassungsvoraussetzungen jedoch zwischen den Hochschulen stark variieren können, solltest du dich vorab bei deiner Wunschhochschule genauestens informieren.

Nach ein bis zwei Jahren Regelstudienzeit schließt du das Masterstudium Handelsmanagement mit dem akademischen Titel Master of Arts ab.

Berufsaussichten mit dem Masterabschluss in Handelsmanagement

Mit einem Masterabschluss in Handelsmanagement bist du bestens auf Führungspositionen in verschiedenen Unternehmen und Branchen vorbereitet. Es gibt viele attraktive Karrierechancen, die dir mit erfolgreichem Abschluss offen stehen. Zu deinen Arbeitsbereichen können zum Beispiel folgende zählen:

  • Groß- und Einzelhandelsunternehmen
  • E-Commerce
  • Markenartikelhersteller
  • Handelsmarktforschung

Du interessierst dich für ein Masterstudium in Wirtschaft und Management?

Dann schau doch mal ob bei der MASTER AND MORE Messe Wien am 10. November 2023 was passenden dabei ist. Zurzeit sind es 139 Master-Studiengänge zum Fachbereich Wirtschaft und Management (Liste wird stetig erweitert). Nutze am besten unsere Studiengangs- und Ausstellersuche auf www.mastermessen.de.

Alle weiteren Infos zur Messe sowie dein Kostenloses Ticket bekommst du ebenfalls dort.

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen in Österreich und Umgebung:

Weitere Standorte der MASTER AND MORE Messen:

An folgenden Hochschulen kannst du den Master Handelsmanagement studieren:

MASTERSTUDIENGANG HOCHSCHULE
Development Evaluation and Management (Advanced Master)
University of Antwerp
E-Commerce
Fachhochschule Wiener Neustadt Campus Wieselburg
Business Economics
University of Antwerp
E-Commerce
Hochschule Niederrhein
Master in Global Management
ESMT Berlin
Handelsmanagement (M.A.)
Hochschule Schmalkalden
Management of Textile Trade and Technology
Hochschule Niederrhein
Handelsmanagement
WIFI Steiermark
Digital Business Management
Fachhochschule Oberösterreich
International Retail Management
ESB Business School der Hochschule Reutlingen
MSc Investment and Trading
The University of Law
Commerce & Economics - Strategy and Entrepreneurship (Research)
The University of New South Wales
Design and Luxury Management
ICN Business School
Marketing, Communication et Stratégies Commerciales (M2)
INSIGNIS Business School - Groupe INSEEC
Economy of Enterprise in Trade and Services
Slezská univerzita v Opavě
Handelswetenschappen (Finance and Risk Management)
Universiteit Gent
Law with Law of International Trade
Kingston University
Marché de l'Art et Négociation à l'International (M2)
INSIGNIS Business School - Groupe INSEEC
Commerce international, financement des matières premières/marchandises et transport maritime
Université de Genève
International Fashion Retailing (Multichannel Marketing)
University of Manchester
Master of Commerce
The University of Adelaide
International Trade & Business
ESIC Business & Marketing School
Commerce
The University of Auckland
Master in de Handelswetenschappen
Hogeschool-Universiteit Brussel
Fashion and Retail Management
Hochschule Fresenius
Finance and Global Trading
University of Essex
Commerce
University of Queensland
Commerce (Research)
The University of Melbourne
Shipping, Trade & Finance
Cass Business School
International Trade, Strategy and Operations
University of Warwick
Verlags- und Handelsmanagement
HTWK Leipzig
Economic Analysis
Jönköping University
Máster en Dirección de Relaciones Internacionales y Comercio Exterior
ESERP Business School
International Trade and Commercial Law
Nottingham Law School
Handelswetenschappen (accountancy en fiscaliteit)
Universiteit Gent
Commerce
University of Tasmania
Commerce - Banking
The University of New South Wales
International Trade
Hochschule Anhalt
Transportation Design
University of Wales Trinity Saint David
Management and International Business
Nottingham Business School, Nottingham Trent University
... ...

Master Messen 2023

Weitere Standorte in Europa


Jetzt kostenloses Ticket sichern und Messe-Besuch planen!



Internationale Portale zur Studien- und Karriereplanung

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.de - www.master-and-more.eu

MASTER AND MORE NEWSLETTER