DAS MASTERPORTAL ÖSTERREICHS
Masterstudium Medientechnik
Das Masterstudium Medientechnik vereint Medien, Kommunikation und Technik.

Masterstudium Medientechnik - Infos zum Master

Allgemeines zum Master Medientechnik

Im heutigen Weltgesehen spielen Medien, Kommunikation und Technik eine immer bedeutendere Rolle. Das Masterstudium im Bereich Medientechnik verbindet diese Fachbereiche und stellt die Schnittstelle zwischen ihnen dar.

Während deines Masterstudiums wirst du vor allem dein Wissen aus dem Erststudium vertiefen. Du befasst dich mit der technischen und inhaltlichen Umsetzung von Medien oder kannst durch spezifische Seminare deine kommunikationswissenschaftlichen und journalistischen Kompetenzen erweitern.

Studienschwerpunkte kannst du je nach Hochschule selbst bestimmen. Das gibt dir die Möglichkeit, dein Studium deinen Interessen anzupassen und dich mit Themenbereichen wie beispielsweise Kommunikationstechnik, Medien- und Wirtschaftsinformatik oder Kommunikationswissenschaft intensiver zu befassen. An einigen Hochschulen spezialisiert sich das Masterstudium auch nur auf eine, beziehungsweise wenige Medienformen, zum Beispiel Radio, Musikproduktion, Print- oder Neue Medien.

Zulassung zum Masterstudium Medientechnik

Das Masterstudium Medientechnik setzt ein Grundwissen an technischen und kommunikativen Inhalten voraus. Daher richtet sich der Masterstudiengang vorrangig an Bachelorabsolventen der Fachbereiche Kommunikations- oder Medienwissenschaften, Medientechnik (wie z.B. Medieninformatik, Nachrichten-, Kommunikations-, Informationstechnik) oder einem vergleichbaren Studiengang. Da die Masterstudienplätze begrenzt sind, ist oft ein besonders guter Bachelorabschluss von Vorteil.

Jobchancen mit einem Master in Medientechnik

In der Regel beträgt die Studiendauer vier Semester und du schließt mit dem Master of Arts, Master of Science oder in manchen Fällen dem Master of Engineering ab.

Nach dem Masterstudium Medientechnik eröffnet sich dir, je nach gewähltem Schwerpunkt, ein breites Spektrum an Berufsmöglichkeiten. Absolventen werden zum Beispiel in diesen Bereichen eingesetzt:

  • Bild- und Tontechnik bei Film und Veranstaltungen
  • Informationstechnik (z.B. Multimediaprogrammierer)
  • Technische Verantwortung bei Radio und Fernsehen
  • Forschung und Entwicklung in der Produktion von Medientechnik
  • Redaktioneller oder gestalterischer Medienbereich

Du interessierst dich für einen Masterstudium in Medientechnik?

Auf den MASTER AND MORE Messen stellen zahlreiche Hochschulen ihre Studiengänge vor.
Informiere dich jetzt auf www.mastermessen.de

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen in Österreich und Umgebung:

Weitere Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Der Master Medientechnik kann an folgenden Hochschulen studiert werden:

MASTERSTUDIENGANG HOCHSCHULE
MultiMediaTechnology
FH Salzburg
Bildtechnik und Kamera
Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Elektrotechnik - Toningenieur
Technische Universität Graz
Produktion (Film)
Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
New Media and Internet Technologies
University of Bedfordshire
Medialogy
Aalborg University
Literature, Publishing, Mass Media
New Bulgarian University
Medieninformatik
Hochschule Furtwangen
Digital Media Practice
University of Winchester
Information and Media Technologies
TU Hamburg
Creative Technology
University of the West of England
Multimedia Technologies
Universitatea Politehnica Timișoara
Industriële wetenschappen: elektronica-ICT (multimedia en informatietechnologie)
Universiteit Gent
Interactive Media
University of Hertfordshire
Design, Comunicazione Visiva e Multimediale
Sapienza University of Rome
Berufliche Bildung Medientechnik/Wirtschaft
Hochschule Offenburg
Audiovisual Arts - Directing and Screenwriting
Univerzita Tomáše Bati ve Zlíně
Illustration
Nottingham Business School, Nottingham Trent University
Advanced Media Technology
Hochschule RheinMain
Interactive Media Engineering
Nottingham Business School, Nottingham Trent University
Druck- und Medientechnologie
Bergische Universität Wuppertal
Design interaktiver Medien
Hochschule Furtwangen
Culture, Media & Creative Industries (Research)
King's College London
Medienmanagement
HTWK Leipzig
Interaction Design (MDes)
PolyU Design
Informations- und Kommunikationstechnik
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)
Professional Media Creation
SAE Institute Köln
Film Studies
University of Amsterdam
Verpackungstechnik
Hochschule für angewandte Wissenschaften München (HM)
Specialised Translation (with specialisations)
University College London
Druck- und Verpackungstechnik
HTWK Leipzig
Video, Audio and Social Technologies
University of Salford
Communication and Multimedia
Universidade de Trás-os-Montes e Alto Douro (UTAD)
Media Production: Children's TV Production
University of Salford
Media and Creative Technologies
The University of Waikato
Veranstaltungstechnik und -management
Beuth Hochschule für Technik Berlin
Media Production: TV Drama Production
University of Salford
Print and Media Technology
Technische Universität Chemnitz
Media Practice for Development and Social Change
University of Sussex
Mass media e politica
Università di Bologna
... ...

Master Messen

Weitere Standorte in Europa


Jetzt kostenloses Ticket sichern und Messe-Besuch planen!



Internationale Portale zur Studien- und Karriereplanung

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.de - www.master-and-more.eu

MASTER AND MORE NEWSLETTER