DAS MASTERPORTAL ÖSTERREICHS
Masterstudium Sicherheitstechnik
Im Masterstudium Sicherheitstechnik befasst du dich mit verschiedenen Risiken.

Masterstudium Sicherheitstechnik - Infos zum Master

Allgemeines zum Masterstudium Sicherheitstechnik

Das Masterstudium Sicherheitstechnik ist interdisziplinär ausgerichtet, sodass du den stetig wachsenden Anforderungen im Bereich Sicherheit und Gefahrenabwehr bestens gewachsen bist. Ingenieurwissenschaftliches Denken und methodische Kompetenzen helfen dir, die Sicherheitstechnik stetig zu verbessern und weiterzuentwickeln. Auch allgemeine Fächer wie Recht, Chemie oder Mathematik stehen häufig auf dem Studienplan.

Zur Sicherheitstechnik gehören Themenbereiche wie elektronische Sicherheitssysteme, Abwehrmaßnahmen bei Seuchen und Epidemien, aber auch die Optimierung von sanitätsdienstlichen Einsätzen bei Großveranstaltungen.

Im Master Sicherheitstechnik lernst du also verschiedene Lösungsansätze für diverse Sicherheitsfragen und Probleme im Rettungswesen zu konzipieren und die Auswirkungen von Schadensereignissen genauestens zu analysieren. Viele Hochschulen bieten dir auch die Möglichkeit, dich nach deinen individuellen Wünschen zu spezialisieren. Schwerpunkte, die unter anderem zur Auswahl stehen, sind beispielsweise:

  • Risikoanalyse
  • Umweltsicherheit
  • Brandschutz und Evakuierung

Oftmals hat der Masterstudiengang Sicherheitstechnik aber auch einen informationstechnischen Fokus. Daten- und Internetsicherheit spielen dabei eine zentrale Rolle.

Wenn der Master Sicherheitstechnik dein Interesse geweckt hat, dann solltest du sicherstellen, dass du einen Bachelorabschluss oder verwandten ersten Hochschulabschluss im Bereich Sicherheitstechnik, Maschinenbau, Bauingenieurwesen oder einem ähnlichen ingenieurwissenschaftlichen Studiengang nachweisen kannst. Nach oftmals drei Semestern Studienzeit darfst du dich, nach erfolgreichem Abschluss, „Master of Science“ nennen.

Karriereaussichten mit dem Master Sicherheitstechnik

Mit einem Masterabschluss in Sicherheitstechnik kannst du in einer Vielzahl von Unternehmen als Brandschutzbeauftragter tätig werden. Auch in folgenden Bereichen kannst du eine interessante Anstellung finden:

  • höherer Dienst in Behörden
  • Institutionen des Gesundheitswesens, Rettungsdienstes, Brand-, Zivil- und Katastrophenschutzes
  • nationale und internationale Hilfsorganisationen
  • polizeiliche Gefahrenabwehr und Bundesheer
  • Herstellerfirmen von Fahrzeugen und Equipment für das Rettungswesen
  • Gefahrenabwehr in Industrieunternehmen
  • Ausbildungsstätten für Feuerwehr- und Rettungsdienstpersonal
  • Explosions- und Brandursachenermittlung

Du interessierst dich für ein Masterstudium in Ingenieurwissenschaften?

Dann schau doch mal ob bei der MASTER AND MORE Messe Nürnberg am 14. Mai 2025 was passenden dabei ist. Zurzeit sind es 168 Master-Studiengänge zum Fachbereich Ingenieurwissenschaften (Liste wird stetig erweitert). Nutze am besten unsere Studiengangs- und Ausstellersuche auf www.mastermessen.de.

Alle weiteren Infos zur Messe sowie dein Kostenloses Ticket bekommst du ebenfalls dort.

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen in Österreich und Umgebung:

Weitere Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Ein Masterstudium in Sicherheitstechnik wird von folgenden Hochschulen angeboten:

MASTERSTUDIENGANG HOCHSCHULE
Universitäslehrgang Katastrophenmanagement: Prozesse, Anlagen, Notfälle, Katastrophen
Montanuniversität Leoben
Information Security
Fachhochschule St. Pölten
Safety and Systems Engineering
FH Campus Wien
Universitäslehrgang Katastrophenmanagement: Prozesse, Anlagen, Notfälle, Katastrophen Akademische ExpertInnenausbildung
Montanuniversität Leoben
Disaster Management
The University of Auckland
Maintenance Management (Oil & Gas)
Glasgow Caledonian University
Explosives Ordnance Engineering
Cranfield University
Betriebssicherheitsmanagement (BSM)
Technische Hochschule Georg Agricola
Process Safety and Loss Prevention
University of Sheffield
IT-Sicherheit/Informationstechnik
Ruhr-Universität Bochum
Mechanical Engineering with Options in Design or Manufacture
Glasgow Caledonian University
Sécurité Industrielle et Environnement
École des mines d'Alès
Safety and Human Factors in Aviation
Cranfield University
Sicherheit und Gefahrenabwehr
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
International Master of Science in Fire Safety Engineering
University of Edinburgh
Specialized Masters Network Information Security (NIS)
ESIEA - Ecole d'Ingénieurs en Sciences et Technologies du Numérique
Control Systems
Imperial College London
Human & Organisational Factors of Safety
ESCP Business School
Rettungsingenieurwesen (Rescue-Engineering)
TH Köln
Information and Network Security MEng
University of Limerick
Urban Sustainability and Resilience
University College London
Vorbeugender Brandschutz
EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung
Smart Systems
Hochschule Furtwangen
Engineering in Fire Engineering
University of Canterbury
Human Engineering - Post Labor
Universidade do Minho
Internet and Security
Nottingham Business School, Nottingham Trent University
Safety and Reliability Engineering for Oil and Gas
University of Aberdeen
Fire Safety Engineering
Universiteit Gent
Systems Engineering for Defence Capability
Cranfield University
Technická bezpečnost osob a majetku
Vysoká škola báňská-Technická univerzita Ostrava
Maritime Security
Coventry University London
System Safety Engineering with Automotive Applications
University of York
Technika požární ochrany a bezpečnosti průmyslu
Vysoká škola báňská-Technická univerzita Ostrava
Disaster Preparedness and Reconstruction
The University of Newcastle
Process Safety
University of Aberdeen
Safety Engineering
Lancaster University
Technologies du web : systèmes, services et sécurité
IMT Atlantique
Emergency Management
Massey University of New Zealand
Fire Safety Engineering (International)
Ghent University
Occupational Safety Management
Embry-Riddle Aeronautical University
... ...

Master Messen

    Weitere Standorte in Europa


      Jetzt kostenloses Ticket sichern und Messe-Besuch planen!



      Internationale Portale zur Studien- und Karriereplanung

      Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

      BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

      INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

      www.master-and-more.de - www.master-and-more.eu

      MASTER AND MORE NEWSLETTER