DAS MASTERPORTAL ÖSTERREICHS
Masterstudium Lebensmitteltechnologie
Masterstudium Lebensmitteltechnologie: alles rund um Lebensmittel und Getränke.

Masterstudium Lebensmitteltechnologie - Infos zum Master

Voraussetzungen für einen Master in Lebensmitteltechnologie

Ein Interesse an Lebensmitteln, ihrer Produktion und Verarbeitung ist für ein erfolgreiches Masterstudium Lebensmitteltechnologie äußerst wichtig. Für die Entwicklung neuer Lebensmittel ist ein gewisser Grad an Kreativität und Innovationsgeist notwendig. Wenn du auch noch ein Händchen für Technik und Naturwissenschaften hast, dann ist dieser Masterstudiengang vielleicht genau das Richtige für dich.

Um für ein Masterstudium der Lebensmitteltechnologie zugelassen zu werden, benötigst du meistens einen Bachelorabschluss in diesem Fach oder einem Fachbereich, welcher äquivalente Grundkenntnisse vermittelt. In der Regel dauert der Master vier Semester und endet mit dem „Master of Science“.

Inhalte im Masterstudium Lebensmitteltechnologie

Der Master Lebensmitteltechnologie setzt sich aus mehreren Disziplinen zusammen. Teilbereiche des Masterstudiengangs befassen sich mit naturwissenschaftlichen, verfahrenstechnischen, ingenieurwissenschaftlichen, ernährungswissenschaftlichen und wirtschaftlichen Aspekten, die alle mit Lebensmitteln und Getränken zusammenhängen.

Die Lebensmitteltechnologie ist ein Zusammenspiel von verschiedenen Bereichen. Hierzu zählt die Lebensmittelproduktion, Getränkeherstellung, Qualitätskontrolle, ebenso wie Lebensmittelpräsentation und –vermarktung. Das Ziel dabei ist die optimale Vorbereitung auf das Berufsleben in der Lebensmittelindustrie.

Berufliche Zukunft in der Lebensmittelbranche

Absolventen des Masterstudiengangs Lebensmitteltechnologie sind auf dem Arbeitsmarkt äußerst gefragt. Für die Verbraucher spielt es eine enorm wichtige Rolle, dass die Lebensmittel, die sie konsumieren, von guter Qualität sind. Lebensmitteltechniker verfolgen das Ziel, dem Konsumenten neue, innovative und frische oder aber auch lang haltbare Produkte zu liefern. Zusätzlich sollen diese gesund sein und gut schmecken. Um den Anforderungen gerecht zu werden, sind Lebensmitteltechniker für die Industrie unverzichtbar.

Lebensmitteltechniker können in folgenden Bereichen tätig werden:

  • Lebensmittelentwicklung
  • Lebensmittelproduktion
  • Qualitätsmanagement
  • Maschinen- und Anlagenentwicklung
  • Einkauf von Rohstoffen
  • Vertrieb und Marketing
  • Forschung und Lehre

Du interessierst dich für einen Masterstudium in Lebensmitteltechnologie?

Auf den MASTER AND MORE Messen stellen zahlreiche Hochschulen ihre Studiengänge vor.
Informiere dich jetzt auf www.mastermessen.de

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen in Österreich und Umgebung:

Weitere Standorte der MASTER AND MORE Messen:

An folgenden Hochschulen kannst du den Master Lebensmitteltechnologie studieren:

MASTERSTUDIENGANG HOCHSCHULE
Lebensmittelproduktentwicklung & Ressourcenmanagement
Fachhochschule Wiener Neustadt Campus Wieselburg
Mechatronik
Fachhochschule Wiener Neustadt
Lebensmitteltechnologie & Ernährung
MCI | Die Unternehmerische Hochschule®
Master of Science in Preneurship for Regenerative Food Systems
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)
Food Chain Environments
Hochschule Neubrandenburg
Food Safety
University of Edinburgh
Global Food Security & Nutrition
University of Edinburgh
Food Security
University of Edinburgh
Safety in the Food Chain
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Lebensmitteltechnologie und Ernährung
Fachhochschule Oberösterreich
Lebensmittelwissenschaft und -technologie
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Internationales Weinmarketing
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Burgenland
Lebensmittel: Produkt- und Prozessentwicklung
FH JOANNEUM
Biowetenschappen: voedingsindustrie
Universiteit Gent
Lebensmittelchemie
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Viticultura e Enologia
Universidade do Porto
Food Science
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)
Food Security
University of Liverpool
Lebensmitteltechnologie
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Food Technology for Industry
Cardiff Metropolitan University
Food Science
University of Reading
Food Science and Technology
University of Florence
Technology and Economics of Fat, Detergent and Cosmetics Production
Univerzita Tomáše Bati ve Zlíně
Food Security and Food Justice
University of Sheffield
Climate Change, Agriculture and Food Security (MSc)
National University of Ireland
Food and Packaging Innovation
The University of Melbourne
Food Science and Engineering
Universität Hohenheim
Food Production
University of Maryland
Food Security and Development
University of Reading
Biotechnology and Food Quality
Universidade de Trás-os-Montes e Alto Douro (UTAD)
Technologie potravin
Mendelova univerzita v Brně
Food Quality Management
Wageningen University and Research
Food Science, Technology and Business
KU Leuven
Scienze Viticole ed Enologiche
Università degli Studi di Milano
Organic Farming and Food Production Systems
Newcastle University
Biotecnologie vegetali, alimentari e agroambientali
Università degli Studi di Milano
Food and Human Nutrition (Doctoral Research)
Newcastle University
Food Quality and Innovation
University of Leeds
Lebensmittelchemie
Justus-Liebig-Universität Gießen
... ...

Master Messen

Weitere Standorte in Europa


Jetzt kostenloses Ticket sichern und Messe-Besuch planen!



Internationale Portale zur Studien- und Karriereplanung

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.de - www.master-and-more.eu

MASTER AND MORE NEWSLETTER