DAS MASTERPORTAL ÖSTERREICHS
Masterstudium Umwelttechnik
Masterstudium Umwelttechnik: Trage aktiv zum Umweltschutz bei.

Masterstudium Umwelttechnik - Infos zum Master

Das Masterstudium Umwelttechnik - Inhalte

Im Masterstudium Umwelttechnik geht es primär um die technologischen Verfahren der Umwelt und des Umweltschutzes. Dieses Gebiet gewinnt zunehmend an Bedeutung, denn das Schützen der Umwelt und die potentielle Wiederherstellung verletzter Ökosysteme werden in unserer industrialisierten Welt immer wichtiger. Genau aus diesem Grund vertiefst und spezialisierst du im Master Umwelttechnik dein Wissen in allen Bereichen der Umwelt, also Wasser, Luft und Boden.

Je nach deiner individuellen Interessenslage kannst du dich im Masterstudium spezialisieren. Die Auswahl der Spezialisierungsmöglichkeiten ist hierbei jedoch von den einzelnen Hochschulen abhängig. Daher solltest du dich vor einer Bewerbung direkt an die Studienberatung deiner Wunschhochschule wenden um genauere Informationen bezüglich der Zulassungsvoraussetzungen zu erlangen. Beispiele für Spezialisierungen können Umweltbiotechnologie, Umweltmanagement oder Klima und Umgebungswissenschaft sein.

Damit du bestens auf deine spätere berufliche Praxis vorbereitet bist, behandelt der Master Umwelttechnik neben Chemie und Ökologie aber auch verschiedene technische Geräte, welche die verschiedenen Umweltsysteme schützen und ihre Sicherheit fördern können. Dazu gehören zum Beispiel Geräte des Strahlenschutzes oder Recyclinganlagen.

Zulassungsbedingungen zum Master

Der Master Umwelttechnik hat dein Interesse geweckt? Dann benötigst du auf alle Fälle ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Umwelttechnik oder einem fachverwandten Bereich. Weitere Zulassungsbedinungen können je nach Hochschule stark variieren, sodass du dich am besten direkt bei den Hochschulen deiner Wahl informieren solltest.

Regulär dauert das Masterstudium Umwelttechnik circa vier Semester. Je nachdem für welche Schwerpunktsetzung du dich entschieden hast, kannst du entweder mit dem Master of Science oder Master of Engineering dein Studium abschließen.

Karriereaussichten mit dem Master Umwelttechnik

Mit einem Masterstudium in Umwelttechnik hast du viele Möglichkeiten einen Job zu finden, vor allem als Umweltberater in diversen Unternehmen. Diese können zum Beispiel in folgenden Bereichen angesiedelt sein:

  • Baustoff- oder Papierindustrie
  • Energiebranche
  • Chemische Institue
  • Öffentlicher Dienst im Bereich Umweltauflagen

Du interessierst dich für einen Masterstudium in Umwelttechnik?

Auf den MASTER AND MORE Messen stellen zahlreiche Hochschulen ihre Studiengänge vor.
Informiere dich jetzt auf www.mastermessen.de

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen in Österreich und Umgebung:

Weitere Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Ein Masterstudium in Umwelttechnik wird an diesen Hochschulen angeboten:

MASTERSTUDIENGANG HOCHSCHULE
Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik
MCI | Die Unternehmerische Hochschule®
Energy and Climate (Postgraduate programme)
University of Antwerp
Master of Science in Umwelt und Natürliche Ressourcen
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)
Master of City and Urban Environments (U-ENV) - Specialism 1: Atmosphere, Water and Environment (AWE); Specialism 2: Architecture, Ambiances, Urbanity (AAU)
Centrale Nantes (ECN)
Umweltsystemwissenschaften / Naturwissenschaften – Technologie
Technische Universität Graz
Environmental Technology & International Affairs
TU Wien Academy for Continuing Education
Master of Business Administration (MBA) Energie- und Umweltmanagement
KMU Akademie & Management AG
Bauingenieurwissenschaften - Umwelt und Verkehr
Technische Universität Graz
International Master\'s Programme on Circular Economy
Universität Graz
Bio- und Umwelttechnik
Fachhochschule Oberösterreich
Umwelt- und Klimaschutztechnik
Montanuniversität Leoben
Environmental Technology and International Affairs (ETIA)
Diplomatische Akademie Wien
Erneuerbare Energien
Akademie für erneuerbare Energien Lüchow-Dannenberg GmbH
Energiewirtschaftsingenieurwesen
Hochschule Niederrhein
Environmental Engineering
The University of Melbourne
Environmental Protection Engineering
Univerzita Tomáše Bati ve Zlíně
International MSc in Environmental Science and Technology
Lancaster University
Umwelt-Engineering
TU Bergakademie Freiberg
Ingenieurökologie
Hochschule Magdeburg-Stendal
Inżynieria Środowiska
Politechnika Warszawska
Environment and Sustainable Technology
University of Manchester
Engenharia de Minas e Geo-Ambiente
Universidade do Porto
Ingénieur Généraliste (Cooperation avec TU München)
École Centrale de Lyon
Bio- und Umwelttechnik
Frankfurt University of Applied Sciences
Energie- und Umwelttechnik
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg
Advanced Civil and Environmental Engineering
University of Exeter
Engineering
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)
Sustainable Engineering: Renewable Energy Systems & the Environment
University of Strathclyde
Forests and Natural Areas Engineering
Université Catholique de Louvain
Inżynieria Środowiska
Politechnika Wrocławska
Umwelttechnik und Resourcenmanagement
Ruhr-Universität Bochum
Industriële wetenschappen: milieukunde
Universiteit Gent
Urban Environments Design (MDes)
PolyU Design
Environmental Engineering and Project Management
University of Leeds
Energy Technologies
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Geoenvironmental Engineering
TU Clausthal
Environmental and Energy Engineering
University of Sheffield
Environmental Technology
Imperial College London
Technischer Umweltschutz
TU Berlin
... ...

Master Messen

Weitere Standorte in Europa


Jetzt kostenloses Ticket sichern und Messe-Besuch planen!



Internationale Portale zur Studien- und Karriereplanung

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.de - www.master-and-more.eu

MASTER AND MORE NEWSLETTER