DAS MASTERPORTAL ÖSTERREICHS
Masterstudium Flugzeugbau
Im Masterstudium Flugzeugbau befasst du dich mit der Konstruktion von Flugzeugen.

Masterstudium Flugzeugbau - Infos zum Master

Informationen zum Masterstudium Flugzeugbau

Eine Boeing ist extremen Bedingungen ausgesetzt. Sie fliegt in zehn Kilometern Höhe, bei -60°C und mit 1.000 Stundenkilometern. Im Gepäck hat sie unzählige Tonnen Gewicht und fliegt über mehrere Stunden. Um diese Anforderungen erfüllen zu können, wird komplexes Wissen und Kompetenz im Flugzeugbau vorausgesetzt. In der heutigen Zeit spielen aber auch Innovation, Going-Green und andere Umwelteinflüsse eine Rolle. Aufgrund dessen erlangst du im Masterstudium Flugzeugbau das notwendige Fachwissen für die Entwicklung, den Bau, die Ausrüstung und den Betrieb von Luftfahrzeugen.

Im Masterstudium baust du auf deinen Kenntnissen aus dem Erststudium auf. Du vertiefst dein Fachwissen in den Schwerpunktthemen Triebwerkbau, Entwurf und Leichtbau oder Kabine und Kabinensysteme. Hinzu kommen noch Kompetenzen im Systemmanagement, Betriebswirtschaftslehre und allgemeine Ingenieurwissenschaften.

An einigen Hochschulen wird dir die Möglichkeit geboten, im Rahmen des Studiums ein Praktikum bei Luftfahrtunternehmen zu absolvieren, um dadurch dein Wissen auch in der Praxis anwenden zu können. Eine Alternative bieten Hochschulen in Form von Auslandssemestern, um deine Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern und einmalige Erfahrungen zu sammeln.

Für den Masterstudiengang Flugzeugbau ist ein vorangehender Studienabschluss in einem ingenieurwissenschaftlichen Fachbereich eine Zulassungsvoraussetzung. Nach einer Regelstudienzeit von drei bis vier Semestern erhältst du den Titel Master of Science (M. Sc.).

Berufsperspektiven nach dem Master Flugzeugbau

Der Master in Flugzeugbau bildet dich zu einer Fachkraft der Luftfahrtindustrie aus. Hier bist du allerdings nicht nur für die Arbeit als Ingenieur qualifiziert und kannst handwerklich an den Flugzeugen mithelfen, sondern auch Tätigkeiten in der Forschung und Entwicklung, im Management oder als Gutachter auf Behördenseite des Flugbetriebs übernehmen.

Du interessierst dich für ein Masterstudium in Ingenieurwissenschaften?

Dann schau doch mal ob bei der MASTER AND MORE Messe Nürnberg am 14. Mai 2025 was passenden dabei ist. Zurzeit sind es 168 Master-Studiengänge zum Fachbereich Ingenieurwissenschaften (Liste wird stetig erweitert). Nutze am besten unsere Studiengangs- und Ausstellersuche auf www.mastermessen.de.

Alle weiteren Infos zur Messe sowie dein Kostenloses Ticket bekommst du ebenfalls dort.

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen in Österreich und Umgebung:

Weitere Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Übersicht der Hochschulen, an denen du den Master Flugzeugbau studieren kannst:

MASTERSTUDIENGANG HOCHSCHULE
Aerospace Engineering
Fachhochschule Wiener Neustadt
MBA – Spezialisierung Aviation Management
Universität für Weiterbildung Krems
Luft- und Raumfahrttechnik
Universität der Bundeswehr München
Luftverkehrsmanagement
FH JOANNEUM
Luftfahrt / Aviation
FH JOANNEUM
Flugzeugbau
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)
Aerospace Engineering
Embry-Riddle Aeronautical University
Aviation Medicine (Coursework + Research)
University of Otago
Aerospace Vehicle Design
Cranfield University
Flugzeug-Systemtechnik
TU Hamburg
Aerospace Engineering
Swansea University
Aviation Management
The University of New South Wales
MBA Aviation
Embry-Riddle Aeronautical University
Luftverkehr und Logistik
Technische Universität Dresden
AeroMat-Innovation
École des Mines d'Albi-Carmaux
Aerospace Engineering
Middle East Technical University (METU)
Space Science & Technology
University College Dublin
Technology
Kent State University
Aircraft Design - Aerospace Vehicle Design
Cranfield University
Aerospace Engineering
University of Leeds
Master of Aviation Management
Technische Hochschule Wildau
Aerospace Engineering
University of Manchester
Aeronautical Engineering
Kaunas University of Technology
Aeromedical Retrieval
James Cook University
Air Power in the Modern World
King's College London
Aircraft Engineering
Cranfield University
Luftfahrttechnik
Technische Hochschule Ingolstadt - THI
Aeronautical Engineering
Staffordshire University
Safety and Human Factors in Aviation
Cranfield University
Space Science and Technology (Erasmus Mundus)
Aalto University
Engineering (Aerospace and Aviation)
RMIT University
Luft- und Raumfahrttechnik
Hochschule für angewandte Wissenschaften München (HM)
Aerospace Engineering (Res.)
RMIT University
Advanced Aeronautical Engineering
Imperial College London
Aerospace Computational Engineering
Cranfield University
Advanced Master - Manufacturing Processes for Aeronautical Structures (AMPAS)
École des Mines d'Albi-Carmaux
Aeronautical Management
Hochschule Bremen
Smart Aerospace and Autonomous Systems
Politechnika Poznanska
Aircraft Systems Integration
Universidad Carlos III de Madrid
Luft- und Raumfahrttechnik
TU Braunschweig
... ...

Master Messen

    Weitere Standorte in Europa


      Jetzt kostenloses Ticket sichern und Messe-Besuch planen!



      Internationale Portale zur Studien- und Karriereplanung

      Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

      BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

      INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

      www.master-and-more.de - www.master-and-more.eu

      MASTER AND MORE NEWSLETTER