DAS MASTERPORTAL ÖSTERREICHS
Masterstudium Global Studies
Masterstudium Global Studies: Hier dreht sich alles rund um die Globalisierung.

Masterstudium Global Studies - Infos zum Master

Studieninhalte im Masterstudium Global Studies

Das Masterstudium Global Studies dreht sich rund um das Thema Globalisierung, welches heutzutage immer wichtiger wird. Oft kann dir im Zusammenhang mit diesem Studiengang auch die Bezeichnung International Studies über den Weg laufen.

Bei diesem Studiengang besteht die Möglichkeit, sehr verschiedene Schwerpunktsetzungen zu wählen. Beispielsweise kannst du dich während deines Masterstudiums in soziologischen, politischen, kulturellen, geschichtlichen, bildungswissenschaftlichen oder wirtschaftlichen Themengebieten spezialisieren. Was jedoch bei allen Schwerpunkten gleich ist, ist die Tatsache, dass ein besonderer Fokus darin liegt, internationale Vergleiche und globale Zusammenhänge festzustellen und zu analysieren.

Besonders deutlich wird, dass der Studiengang Global Studies an der Schnittstelle zu Internationaler Politik, International Economics und Development Studies liegt.

Während deines Studiums Global Studies fokussierst du dich vorrangig auf das wissenschaftliche Arbeiten. Das bedeutet, dass besonders theoretische, methodische Arbeitsweisen auf dem täglichen Lehrplan stehen. Du lernst die Erkenntnisse vergangener Studien kennen und baust darauf weitere Forschung auf. Beispiele für Module, die auf deinem Studienplan stehen könnten, sind die Einführung in die Weltgeschichte oder auch Methoden der Globalisierungsforschung. Praktische Erfahrungen kannst du während des Studiums am besten anhand freiwilliger Praktika sammeln. 

Wenn du dich für den Master Global Studies interessierst, dann solltest du zuvor einen Bachelor oder einen vergleichbaren Hochschulabschluss in einem verwandten Fachbereich absolviert haben. Mögliche Fachbereiche sind dabei Geschichtswissenschaften, Kulturwissenschaften, Politik- oder Sozialwissenschaften. Über die genauen Zulassungsvoraussetzungen informierst du dich jedoch am besten an der Hochschule deiner Wahl.

In der Regel dauert das Masterprogramm Global Studies vier Semester. Wenn du dein Studium erfolgreich abschließt, erhältst du je nach Hochschule den Hochschultitel Master of Arts oder Master of Science.

Chancen für die berufliche Zukunft mit dem Master in Global Studies

Das Thema Globalisierung bestimmt immer mehr unser tägliches Leben, deshalb hast du dir als Experte in diesem Gebiet die Tür zu vielseitigen Berufsperspektiven geöffnet. Du hast also die Möglichkeit, in vielen verschiedenen Bereichen deinen beruflichen Einstieg zu finden, zum Beispiel in den Folgenden:

  • Forschung und Wissenschaft
  • Promotion
  • Politische Institutionen
  • Nichtregierungsorganisationen
  • Privatwirtschaft

Du interessierst dich für einen Masterstudium in Global Studies?

Auf den MASTER AND MORE Messen stellen zahlreiche Hochschulen ihre Studiengänge vor.
Informiere dich jetzt auf www.mastermessen.de

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen in Österreich und Umgebung:

Weitere Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Den Master Global Studies kannst du an diesen Universitäten und Fachhochschulen absolvieren:

MASTERSTUDIENGANG HOCHSCHULE
International Security Studies
Universität der Bundeswehr München
Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies
Sonder- und Integrationspädagogik
Universität Erfurt
Globale Kommunikation: Politik und Gesellschaft
Universität Erfurt
Rehabilitationswissenschaften
TU Dortmund
Sustainability Science: Ecosystems, Biodiversity and Society
Leuphana Universität Lüneburg
Management of Development
VHL University of Applied Sciences
Disability, Diversity & Digitalisierung
Fachhochschule Kärnten
MA in International Relations (1 year)
Central European University (CEU)
Master of Advanced International Studies (MAIS)
Diplomatische Akademie Wien
Migrationsmanagement
Universität Salzburg
Internationale Studien
Universität Wien Postgraduate Center
MA in Public Policy (Mundus MAPP)
Central European University (CEU)
Sozialpädagogik und soziale Inklusion
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Global Studies Master - Fachschwerpunkt Gesellschaft und Kultur
Universität Graz
Global Studies on Management and Information Science (GLOMIS) (Joint)
Universität Graz
Comparative Social Policy and Welfare
Johannes Kepler Universität Linz
Globalisation and Development
SOAS, University of London
Social Business and Microfinance
Glasgow Caledonian University
International Development
Northumbria University
Global Public Health and Policy
Queen Mary University of London
International Development: Public Policy and Management
University of Manchester
Social Development
Universidad Católica San Antonio
International Security Studies
University of St Andrews
Strategic Studies
Victoria University of Wellington
Anthropology and Development
London School of Economics and Political Science
Race, Migration & Decolonial Studies
University College Dublin
Intercultural Communication
Uniwersytet im. Adama Mickiewicza w Poznaniu
Peace and Development Work
Linnaeus University
International Study of Early Childhood
Plymouth University
International Political Economy
University of Birmingham
Inclusion and Marginalisation
University of Chester
Intercultural Communication and International Development
University of Sheffield
International Event Management
Wittenborg University of Applied Sciences
Development Studies
London South Bank University
Global Management and Chinese Politics (Double Degree)
LUISS Universita Guido Carli
Internationale Beziehungen und Entwicklungspolitik
Universität Duisburg-Essen
European Development Studies
University College Cork
International Economic Policy
Sciences Po
International Development with Conflict and Humanitarian Action
University of Bath
... ...

Master Messen

Weitere Standorte in Europa


Jetzt kostenloses Ticket sichern und Messe-Besuch planen!



Internationale Portale zur Studien- und Karriereplanung

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.de - www.master-and-more.eu

MASTER AND MORE NEWSLETTER