DAS MASTERPORTAL ÖSTERREICHS
Masterstudium European Studies
Masterstudium European Studies: Vertiefe dein Wissen über Europa.

Masterstudium European Studies - Infos zum Master

Das Masterstudium European Studies

Heutzutage wächst die europäische Gemeinschaft immer weiter zusammen. Grund dafür ist das an Komplexität zunehmende Politik- und Wirtschaftsgeschehen Europas. Eine daraus entstehende Konsequenz ist die Tatsache, dass nationale Strukturen an Gewichtigkeit verlieren und somit multisktrukturelles Arbeiten in den Vordergrund tritt. Internationales Arbeiten ist vom europäischen Politik- und Wirtschaftsparkett somit nicht mehr wegzudenken.
Grundvoraussetzung für die europäische Politik ist die Kooperation von lokalen, regionalen, nationalen und europäischen Akteuren - ein Zusammenspiel dieser Parteien ist dringend notwendig.
Damit du dich als Experte im Bereich European Studies bezeichnen kannst, ist es ersteinmal wichtig, dass du das Politik- und Wirtschaftsgeschehen Europas verstehst. Denn nur mit diesem Wissen, kannst du es fördern und den europäischen und histroschen Zusammenhang analysieren.

Da dir während deines Masterstudiums European Studies Module aus verschiedensten Bereichen, wie Politikwissenschaft, Kulturwissenschaft oder auch Sozialwissenschaft begegnen werden, ist dieser Studiengang als interdisziplinär anzusehen. Die gerade genannten Fachrichtungen werden dir immer wieder begegnen und je nach Schwerpunktsetzung sogar noch intensiviert.
Typische Themen, die dich während Vorlesungen erwarten könnten, sind: Wirtschaftspolitik, aktuelle europäische Verordnungen oder Sozialpolitik in den EU-Ländern.
Außerdem erhältst du ein tiefgründiges Wissen über die Funktionsweisen der EU-Institutionen sowie über das europäische Recht.
Damit du deine theoretisch erworbenen Fähigkeiten direkt in die Praxis umsetzen kannst, spielt das Thema praxisorientierte Politikanalysen auch eine große Rolle während deiner Studienzeit.

Ein weiterer Bereich, der dir während des Masterstudium European Studies begegnen wird, sind die Unterschiede und Gemeinsamkeiten des europäischen Sozial-, Wirtschaft- und Kulturraumes. Hierzu erwirbst du Zusatzwissen in kutlur- und sozialwissenschaftlichen Theorien. Hier beschäftigst du dich einerseits mit der gesamteuropäischen Gesellschaft und Politik aber auch mit Medien und Kulturen in den europäischen Ländern.

Dadurch, dass dieses Masterstudium eine sehr internationale Ausrichtung aufweist, bieten sich dir viele verschiedene Möglichkeiten. Du kannst beispielsweise ein englischsprachiges Studium durchführen oder ein integriertes Auslandssemester an einer europäischen Partner-Uni absolvieren.
Die Möglichkeiten unterscheiden sich jedoch von Hochschule zu Hochschule, deshalb solltest du dich bestenfalls an deinen Wunschhochschulen genauer informieren.

Was erwartet mich nach dem Masterstudium European Studies?

Als Experte im Bereich European Studies bist du nicht nur auf nationaler, sondern auch auf internationaler Ebene sehr gefragt. Durch einen erfolgreichen Abschluss, öffnest du dir die Türen zu allen politischen Ebenen - sowohl kommunal, regional, national als auch europäisch.
In den Folgenden Bereichen, hast du sehr gute berufliche Chancen:

  • Politik- und Unternehmensberatungen
  • Internationalen Firmen und Betrieben
  • EU-Institutionen
  • Nichtregierungsorganisationen
  • Berufen auf dem Europäischen Markt

Aber auch NGOs, private Firmen und internationale Organisationen könnten dein zukünftiger Arbeitgeber sein.
Deine Berufsaussichten sind somit sehr breit gefächert und hängen stark von der Schwerpunktlegung in deinem ausgewählten Studiengang ab.

Du interessierst dich für ein Masterstudium in Sprach- und Literaturwissenschaften?

Dann schau doch mal ob bei der MASTER AND MORE Messe Nürnberg am 14. Mai 2025 was passenden dabei ist. Zurzeit sind es 53 Master-Studiengänge zum Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaften (Liste wird stetig erweitert). Nutze am besten unsere Studiengangs- und Ausstellersuche auf www.mastermessen.de.

Alle weiteren Infos zur Messe sowie dein Kostenloses Ticket bekommst du ebenfalls dort.

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen in Österreich und Umgebung:

Weitere Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Den Masterstudiengang European Studies kannst du an folgenden Hochschulen belegen:

MASTERSTUDIENGANG HOCHSCHULE
European and International Business Management
Deusto Business School - University of Deusto
Europäische Geschichte
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
European Union Studies
Universität Salzburg
Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung
Fachhochschule des BFI Wien
Europäische Ethnologie
Universität Innsbruck
Cultural Differences and Transnational Processes (CREOLE)
Universität Wien
Europäische Ethnologie
Universität Graz
Europäische Ethnologie
Universität Wien
European Studies - Management of EU Projects
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Burgenland
European Studies
Universität Wien Postgraduate Center
Europäische Politik und Gesellschaft
Universität Innsbruck
Religiöse Traditionen in Europa
Universität des Saarlandes
Admin. locales et régionales en Europe : Autonomie locale et politiq. publiques en Euro
Université de Strasbourg
M.A. Europäische und Internationale Verwaltung
Andrássy Universität Budapest (AUB)
Interkulturelle Europastudien (tri-national)
Universität Regensburg
Political Science: European Union in a Global Union
University of Amsterdam
Eighteenth-Century Studies
University of Sheffield
Europe 1000-1800
Leiden University
European History
Birkbeck, University of London
European History
University College Dublin
Economy, State and Society: Politics and Security
University College London
European Social Policy
University of Bath
Archaeology: Archaeology of North Western Europe
University of Amsterdam
Contemporary European Studies
University of Bath
European Integration
Middle East Technical University (METU)
European Studies: European Society
University College London
European, Latin American and Comparative Literatures and Cultures
University of Cambridge
Europäisch-Amerikanische Studien (European-American Studies)
Universität Regensburg
European Studies and European Legal Studies
Universität Hamburg
Skandinavistika ir Europos studijos
Vilnius University
International Relations and Regional Studies
University of Tartu
Kulturmanagement
International Graduate Center
European and Global Governance
University of Bristol
Political Economy of Europe
London School of Economics and Political Science
History
Queen Mary University of London
Pianificazione e Programmazione dei Fondi Europei
Università LUM Jean Monnet - School Of Management
Modern Languages
University of Chester
International Relations and European Studies
University of Nicosia
M.A. Internationale Beziehungen – Europäische Studien
Andrássy Universität Budapest (AUB)
Europäische Literaturen und Kulturen/European Literatures and Cultures
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
... ...

Master Messen

    Weitere Standorte in Europa


      Jetzt kostenloses Ticket sichern und Messe-Besuch planen!



      Internationale Portale zur Studien- und Karriereplanung

      Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

      BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

      INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

      www.master-and-more.de - www.master-and-more.eu

      MASTER AND MORE NEWSLETTER