DAS MASTERPORTAL ÖSTERREICHS
Masterstudium Governance
Masterstudium Governance: Soziologie und Politikwissenschaften stehen hier im Fokus.

Masterstudium Governance – Infos zum Master

Studieninhalte im Masterstudium Governance

Die Themen Soziologie und Politikwissenschaften spielen im Masterstudium Governance eine besonders große Rolle und bilden sozusagen den Kern des Faches. Du beschäftigst dich beispielweise mit dem Thema der Führung und Lenkung von Staaten, Gemeinden, Verwaltungen, öffentlichen und auch privaten Organisationen und wendest die Themen Soziologie und Politikwissenschaften dabei an. In den meisten Fällen geht es bei diesem Studiengang also eher um Politikmanagement als um die Führung von Unternehmen. Weitere Themenbereiche, in denen du dein Wissen weiterentwickeln wirst, sind sozialwissenschaftliche Methoden sowie Statistik.

Um dein Studium erfolgreich abschließen zu können und somit als Experte für diesen Bereich zu gelten, erlernst du während deines Masterstudiums alles Wichtige über die politischen Institutionen, Prozesse und Strukturen in der globalisierten Welt. Das Geschehen in politischen Systemen stellt also auch einen großen Teil dieses Masterstudiums dar. Auch einige praktische Fähigkeiten entwickelst du während deines Masterstudiums Governance weiter, wie zum Beispiel das Verhandeln, Vermitteln und Kommunizieren von politischen Sachverhalten.

Zulassungsbedingungen und Dauer des Masters

Bist du bereit dein Masterstudium Governance zu beginnen? Hast du bereits vorher einen Bachelor oder einen ähnlichen Hochschulabschluss im Fachbereich der Politikwissenschaft oder Wirtschaft erfolgreich absolviert, sollte dir nichts mehr im Wege stehen. Es kann an einigen Hochschulen jedoch zu weiteren Zulassungsformalien kommen. Informiere dich deshalb am besten direkt bei deinen Wunschhochschulen um dich bestens vorbereiten zu können.

Die Dauer des Masterstudiums Governance liegt in der Regel bei vier Semestern. In vielen Fällen ist ein Pflichtpraktikum in deine Studienzeit integriert, um bereits erste wichtige praktische Erfahrungen im Berufsleben sammeln zu können. Nach erfolgreichem Studienabschluss erhältst du den Titel Master of Arts.

Was mache ich nach dem Masterstudium im Bereich Governance?

Nachdem du dein Studium erfolgreich abgeschlossen hast, darfst du dich als Experte in diesem Bereich ansehen. Dir steht nichts mehr im Wege, eine berufliche Karriere in der Welt der Politik und Verwaltung zu starten. Du bist jedoch auch in anderen Bereichen sehr gefragt und geschätzt für dein Wissen, das du einbringen kannst. Beispiele hierfür sind:

  • Ministerien
  • Politische Parteien
  • Institutionen zur politischen Bildung
  • Hochschulen und Forschungsinstitute
  • Medienunternehmen
  • Gewerkschaften und Unternehmensverbände
  • Unternehmensberatungen
  • Bibliotheken oder Archive

Du interessierst dich für einen Masterstudium in Governance?

Auf den MASTER AND MORE Messen stellen zahlreiche Hochschulen ihre Studiengänge vor.
Informiere dich jetzt auf www.mastermessen.de

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen in Österreich und Umgebung:

Weitere Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Den Master Governance bieten folgende Hochschulen an:

MASTERSTUDIENGANG HOCHSCHULE
Taxation (LL.M.)
FOM Hochschule für Oekonomie & Management
Staatswissenschaften
Universität Erfurt
Public Management (M.A.) Vollzeit / berufsbegleitend
Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften
MBA Public Administration
Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus | MBA-Programm
Public Policy
Universität Erfurt
MBA Public Management
Universität der Bundeswehr München
Öffentliches Recht und Management (MPA)
Hochschule Schmalkalden
Public Affairs and Democracy
Leuphana Universität Lüneburg
Public Affairs and Economics
Leuphana Universität Lüneburg
Public Management
FH Campus Wien
Executive MBA Public Management
Universität Salzburg
Master of Public Administration
Central European University (CEU)
Master of Science (MSc) in Public Administration
KMU Akademie & Management AG
MBA with a major in Public Governance and Sustainable Development
MODUL University Vienna
Public & Nonprofit Management
Fachhochschule Kärnten
MA in Public Policy (Mundus MAPP)
Central European University (CEU)
European Political and Administrative Studies
College of Europe
Verwaltungsinformatik M.Sc.
Hochschule Hof
Communication, Publicité, Relations publiques et Evénementiel
Ipag Business School
Business Development - Public Management
SBA Management School
Management and E-Governance for Public Administration II
Università LUM Jean Monnet - School Of Management
ICT in Business and the Public Sector
Leiden University
Public Management
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Direito e Gestão
Universidade Católica Portuguesa
Administrations locales et régionales en Europe : Admin. des collectivités territoria
Université de Strasbourg
Finance: Duisenberg Honours Track Quantitative Risk Management
Vrije Universiteit Amsterdam
Nonprofit-Management und Public Governance (MaNGo)
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW)
Veřejná ekonomika a správa
Slezská univerzita v Opavě
Publiek management
Utrecht University
Public Administration (MPA)
University of Wisconsin – Oshkosh
Public Administration
Queen Mary University of London
Public Administration
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Public Administration
The University of Melbourne
Public Administration
Massey University of New Zealand
Management of Governance Networks
Erasmus University Rotterdam
Marchés et travaux publics
Université de Strasbourg
Carrières publiques
Université de Limoges
Samorząd terytorialny i polityka regionalna
Uniwersytet Warszawski
Public Law
Ovidius University of Constanta
Innovative Governance and Public Management
University of Agder
... ...

Master Messen

Weitere Standorte in Europa


Jetzt kostenloses Ticket sichern und Messe-Besuch planen!



Internationale Portale zur Studien- und Karriereplanung

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.de - www.master-and-more.eu

MASTER AND MORE NEWSLETTER