DAS MASTERPORTAL ÖSTERREICHS
Masterstudium Photonik
Masterstudium Photonik - Spezialisiere dich auf optische Verfahrenstechnologien.

Masterstudium Photonik - Infos zum Master

Schwerpunkte im Masterstudium Photonik

Der Masterstudiengang Photonik fokussiert sich auf die optischen Technologien und vor allem auf die Lasertechnik, welche zu den Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts gehört. Es geht also um die Erzeugung, Verwendung, Formung oder Übertragung von Licht.

Im innovativen Master erlernst du daher die Grundlagen und verschiedenen Anwendungen von optischen Verfahren, die unter anderem für die Bild- und Datenübertragung,  Speicherung und Verarbeitung von Informationen benötigt werden. Um den Studienverlauf deinen individuellen Interessen und Vorlieben anzupassen, kannst du dir verschiedene Schwerpunkte setzen. Dazu gehören zum Beispiel:

 

  • Optische Informations- und Kommunikationstechnik
  • Biophotonik
  • Photovolatik
  • Lasertechnologie

In der Regel hat der Master Photonik eine Studiendauer von drei bis vier Semestern - je nach Hochschule und Studienschwerpunkt kann dies jedoch variieren. Nach dem erfolgreichen Abschluss aller Module und deiner Masterarbeit erhältst du dann den akademischen Titel Master of Science (M.Sc.).

Zulassungsbedingungen zum Master

Das Masterstudium Photonik richtet sich vorrangig an natur- und ingenieurwissenschaftlich orientierten Bachelorabsolventen, welche ihr Wissen im Bereich der Photonik ausbauen möchten. Für die Zulassung zum Master benötigst du demnach ein bereits abgeschlossenes Bachelorstudium. Einige Hochschulen erheben für die Zulassung einen NC, weshalb du dich am besten direkt bei der Hochschule deiner Wahl über die dort geltenden Zulassungskriterien informieren solltest.

Berufsaussichten dem Master Photonik

Mit dem Masterabchluss in Photonik bist du bestens auf dein späteres Berufsleben vorbereitet. Deine theoretischen und praktischen Kenntnisse und Fähigkeiten kannst du vor allem in der Forschung, Entwicklung, Produktion, Anwendung und im Vertrieb anwenden. In folgenden Branchen und Bereichen hast du die Möglichkeit, deine Karriere zu starten:

  • Optik und Optikdesign
  • Mikro- und Faseroptik
  • Optoelektronik und Elektronik
  • Informationstechnik und Datenkommunikation
  • Sensor-, Mess- und Sicherheitstechnik
  • Komfortmanagement (z. B. im Automobilbau)
  • Lasertechnik und Materialbearbeitung
  • Medizintechnik
  • Mikro- und Nanotechnik

Du interessierst dich für einen Masterstudium in Photonik?

Auf den MASTER AND MORE Messen stellen zahlreiche Hochschulen ihre Studiengänge vor.
Informiere dich jetzt auf www.mastermessen.de

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen in Österreich und Umgebung:

Weitere Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Hochschulen, die den Master Photonik anbieten:

 

 

MASTERSTUDIENGANG HOCHSCHULE
Advanced Optical Technologies
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
Technische Physik
Johannes Kepler Universität Linz
Chemistry: Molecular Simulation and Photonics
University of Amsterdam
Photonics
Universitat Autònoma de Barcelona (UAB)
Photonik
Hochschule für angewandte Wissenschaften München (HM)
Ingenieurswetenschappen: fotonica
Universiteit Gent
Electrical and Optical Engineering
Télécom SudParis
European Master in Photonics Engineering, Nanophotonics and Biophotonics
Universitat Autònoma de Barcelona (UAB)
Integrated Photonic and Electronic Systems
University of Cambridge
Optoelektronikos medžiagos ir technologijos
Vilnius University
Digitální a přístrojová optika
Univerzita Palackého v Olomouci
Photonics
Imperial College London
Photonics (KAIST)
Technical University of Denmark
Photonik
FH Münster
Photonik
Technische Hochschule Brandenburg
Elektronika
Politechnika Warszawska
Photonics (European)
Ghent University
Optical Technologies
University of Strathclyde
European Master of Science in Photonics
Vrije Universiteit Brussel
Electronics, Photonics, Microsystems
Politechnika Wrocławska
Photonik
Technische Hochschule Wildau
Optometry (Research)
The University of New South Wales
Lasers and Photonics
Ruhr-Universität Bochum
Laser Micromachining and Laboratory-on-a-Chip
Bangor University
Fotonika
Politechnika Warszawska
Vision Science and Business (Optometry)
Hochschule Aalen
Photonics Engineering
Ghent University
Photonic Technologies
University of Southampton
Optoelectronic and Photonic Engineering
Koç University
Optyka
Politechnika Wrocławska
Applied Photonics
Hochschule Aalen
Informatyka optyczna
Politechnika Warszawska
Optische Systemtechnik
Hochschule Ravensburg-Weingarten
Lazerinė fizika ir optinės technologijos
Vilnius University
Photonics
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Photonics Engineering
Technical University of Denmark
Photonics Engineering
Universiteit Gent
Semiconductor Photonics and Electronics
University of Sheffield
Optoelectronics
Bangor University
Photonics Engineering
Universidad Carlos III de Madrid
... ...

Master Messen

Weitere Standorte in Europa


Jetzt kostenloses Ticket sichern und Messe-Besuch planen!



Internationale Portale zur Studien- und Karriereplanung

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.de - www.master-and-more.eu

MASTER AND MORE NEWSLETTER