DAS MASTERPORTAL ÖSTERREICHS
Masterstudium Astronomie
Das Masterstudium Astronomie ist eng mit der Physik und Mathematik verbunden.

Masterstudium Astronomie - Infos zum Master

Inhalte im Masterstudium Astronomie

Das Masterstudium Astronomie beschäftigt sich vor allem mit den Stern- und Planetensystemen, der kosmischen Atmosphäre sowie astronomischen Technologien. Du erforscht also räumliche und zeitliche Strukturen sowie das Universum ist seiner Gesamtheit.

Der Bereich Astronomie ist interdisziplinär aufgebaut, das heißt, das Fach ist eng mit den naturwissenschaftlichen Disziplinen Physik und Mathematik verbunden. Aufgrund dessen belegst du neben diversen Astronomie Modulen wie Astrophysik und Kosmologie auch Statistik, Strahlentheorie und hydrodynamische Vorgehensweisen. Auch bieten einige Hochschulen die Möglichkeit an, dass du dich in bestimmten Teildisziplinen spezialisieren kannst, um so dein Masterstudium deinen individuellen Interessen anzupassen.

Oftmals arbeiten die Hochschulen auch mit renommierten Forschungsinstituten zusammen, sodass der Master Astronomie unter anderem über hervorragende praktische Anwendungsmöglichkeiten verfügen kann. Je nach Hochschulstandort können derartige Forschungseinrichtungen in Partnerschaft mit dem Max-Planck-Institut oder den Landessternwarten betrieben werden. So kannst du die Arbeit eines Astronoms sofort hautnah miterleben.

Als Zulassungsvoraussetzung für das Masterstudium Astronomie gilt ein erster Hochschulabschluss in der Fachrichtung Physik. Aber auch fachverwandte Abschlüsse können unter Umständen anerkannt werden. Manche Hochschulen führen auch bestimmte Eignungsverfahren durch, weshalb du dich über weitere Voraussetzungen direkt bei der Studienberatung deiner Wunschhochschule informieren solltest.

Berufliche Zukunft mit dem Master of Science in Astronomie

Nach vier Semestern Regelstudienzeit schließt der Master Astronomie mit dem Titel Master of Science (M.Sc.) ab. Nach dem erfolgreichen Abschluss kannst du unter anderem in den folgenden Bereichen eine Anstellung finden:

  • Wissenschaft und Forschungsinstitute der Astronomie, Physik und verwandten Bereichen
  • Bildung und Lehre
  • Planetarien und Sternwarten
  • Raumfahrttechnik-Industrie

 

 

Du interessierst dich für einen Masterstudium in Astronomie?

Auf den MASTER AND MORE Messen stellen zahlreiche Hochschulen ihre Studiengänge vor.
Informiere dich jetzt auf www.mastermessen.de

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen in Österreich und Umgebung:

Weitere Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Den Masterstudiengang Astronomie kannst du an diesen Hochschulen absolvieren:

MASTERSTUDIENGANG HOCHSCHULE
Physics
University of Antwerp
Space Sciences and Earth from Space
Universität Graz
Astronomie
Universität Wien
Astrophysics
Universität Innsbruck
Space Science and Earth from Space
Technische Universität Graz
Astronomy and Data Science
Leiden University
Astrophysik
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Physics and Astronomy
Chalmers University of Technology
Astronomy
University of Maryland
Astronomy and Astrophysics: Gravitation Astroparticle Physics
University of Amsterdam
Astrophysics
University College London
Space Science and Technology (Erasmus Mundus)
Aalto University
Aerospace Engineering
Sheffield Hallam University
Astronomy and Astrophysics
Cardiff University
Astronomy Instrumentation
Cardiff University
Astronomia
University of Wroclaw
Astronomy and Cosmology
Leiden University
Astronomy and Astrophysics
University of Amsterdam
Astronomy and Education
Leiden University
Space Science & Technology
University College Dublin
Science (Astronomy)
University of Canterbury
Space Physiology & Health
King's College London
Physics and Astronomy: Advanced Matter and Energy Physics
Vrije Universiteit Amsterdam
Physics and Astronomy
Radboud University
Remote Sensing and Planetary Science
Aberystwyth University
Astronomy
University of Sussex
Astronomy
Stockholm University
Data Intensive Astrophysics
Cardiff University
Astrophysics and Instrumentation for Space
Universidade de Coimbra
Wiskunde (wiskundige natuurkunde en sterrenkunde)
Universiteit Gent
Space Risk and Disaster Reduction
University College London
Astronomy (Research)
Leiden University
Space Science and Engineering: Space Technology
University College London
Astronomy
University of Maryland
Planetary Science
University College London
Astronomia
Uniwersytet Warszawski
Astrophysics
Queen Mary University of London
Astronomia
Uniwersytet im. Adama Mickiewicza w Poznaniu
Physics and Astronomy: Astronomy and Astrophysics
Vrije Universiteit Amsterdam
Physics and Astronomy
Vrije Universiteit Brussel
... ...

Master Messen

Weitere Standorte in Europa


Jetzt kostenloses Ticket sichern und Messe-Besuch planen!



Internationale Portale zur Studien- und Karriereplanung

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.de - www.master-and-more.eu

MASTER AND MORE NEWSLETTER