DAS MASTERPORTAL ÖSTERREICHS
Masterstudium Mathematik
Masterstudium Mathematik - Die Wissenschaft der Zahlen

Masterstudium Mathematik - Infos zum Master

Studieninhalte im Masterstudium Mathematik

Du liebst das Jonglieren mit Zahlen und hast bereits einen abgeschlossenen Hochschulabschluss im Bereich Mathematik? Dann ist das Masterstudium Mathematik genau das Richtige für dich. Fachspezifische Kenntnisse und Methoden werden hier vertieft, sodass du dein Wissen erweitern und eine erfolgreiche Karriere starten kannst.

Die Mathematik ist eine der ältesten Wissenschaften der Welt, welche die Grundlage für eine Vielzahl innovativer Ideen in der Technik, Statistik und Untersuchungen bildet. Der ein- bis zweijährige Master Mathematik besteht daher aus verschiedenen Modulen, um die Bandbreite dieser Wissenschaft abdecken zu können. Auch kannst du oftmals ein Zweitfach wie Physik belegen, um deine Kenntnisse umfassend zu erweitern.

Der Masterstudiengang Mathematik gibt dir außerdem die Möglichkeit, dich je nach Interessenslage zu spezialisieren. Neben Mathematik auf Lehramt können mögliche Schwerpunktsetzungen unter anderem sein:

  • Wirtschafts- oder Finanzmathematik
  • Logik
  • Computational Mathematics
  • Wahrscheinlichkeitstheorie
  • Wissenschaftliches Rechnen
  • Stochastik

An manchen Hochschulen kannst du außerdem praktische Erfahrung in Forschungsprojekten sammeln. Auf diese Weise kannst du wichtige berufliche Erfahrung sammeln, um nach dem Abschluss direkt durchzustarten.

Bewerbung für den Masterstudiengang Mathematik

Der Master Mathematik ist an vielen Hochschulen oftmals zulassungsfrei. Wenn du dich also für die Zulassung zum Master Mathematik interessierst, dann benötigst du neben einem Bachelorabschluss in Mathematik nicht mehr viel. Je nach Hochschule können jedoch weitere Nachweise gefragt sein, weshalb du dich mit der Studienberatung vor Ort in Verbindung setzen solltest.

Berufliche Zukunft nach dem Master Mathematik

Mit dem Masterabschluss Mathematik in der Tasche hast du unter anderem in den folgenden Bereichen gute Karrierechancen:

  • Forschung und Lehre
  • Wirtschaftsmathematische Arbeitsbereiche
  • Controlling, Finanzwesen und Steuerwesen
  • Technische Entwicklung
  • Forschung im Bereich Life Sciences und Earth Sciences
  • Lehramt für Mathematik in der Sekundarstufe

Du interessierst dich für ein Masterstudium in Mathematik und Naturwissenschaften?

Dann schau doch mal ob bei der MASTER AND MORE Messe Nürnberg am 14. Mai 2025 was passenden dabei ist. Zurzeit sind es 43 Master-Studiengänge zum Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften (Liste wird stetig erweitert). Nutze am besten unsere Studiengangs- und Ausstellersuche auf www.mastermessen.de.

Alle weiteren Infos zur Messe sowie dein Kostenloses Ticket bekommst du ebenfalls dort.

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen in Österreich und Umgebung:

Weitere Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Übersicht von Hochschulen, die den Master Mathematik anbieten:

MASTERSTUDIENGANG HOCHSCHULE
OMICS Technologies and Data Science in Biomedicine*
IMC Krems
Sustainable Chemistry and Digital Processing*
IMC Krems
Applied Mathematics
University of Groningen
Mathematics
University of Groningen
Mathematical Engineering
Universität der Bundeswehr München
Wirtschaftsmathematik
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
Mathematik
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Technomathematik
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
Mathematik
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
Physik
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Mathematics
Technische Universität Graz
Computer Mathematics
Johannes Kepler Universität Linz
Unterrichtsfach Mathematik
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Mathematik in den Naturwissenschaften
Johannes Kepler Universität Linz
Mathematik / Fernuniversität Hagen
Zentrum für Fernstudien Österreich
Mathematik
Universität Innsbruck
Mathematics
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Mathematics
Universität Graz
Finanz- und Versicherungsmathematik
Technische Universität Wien
Mathematik
Universität Salzburg
Mathematik in Technik und Naturwissenschaften
Technische Universität Wien
Statistik
Universität Wien
Mathematik
Universität Wien
Mathematik
Technische Universität Wien
Industriemathematik
Johannes Kepler Universität Linz
Mathematik in den Computerwissenschaften
Technische Universität Wien
Mathematik (Lehramt)
Universität Salzburg
Management of Conservation Areas
Fachhochschule Kärnten
MA in International Public Affairs
Central European University (CEU)
Darstellende Geometrie (Unterrichtsfach)
Universität Wien
Mathematik (Unterrichtsfach)
Universität Wien
Technische Mathematik
Universität Innsbruck
Statistik
Technische Universität Wien
Mathematical Modelling and Computation (KAIST)
Technical University of Denmark
Financial and Actuarial Mathematics
Vilnius University
Mathematik (Lehramt)
Universität Osnabrück
Mathematics
University of Essex
Mathématiques
Universite de Neuchatel
Data Science
University of South Australia
Angewandte Mathematik
Hochschule RheinMain
... ...

Master Messen

    Weitere Standorte in Europa


      Jetzt kostenloses Ticket sichern und Messe-Besuch planen!



      Internationale Portale zur Studien- und Karriereplanung

      Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

      BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

      INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

      www.master-and-more.de - www.master-and-more.eu

      MASTER AND MORE NEWSLETTER