DAS MASTERPORTAL ÖSTERREICHS
Masterstudium Biologie
Masterstudium Biologie - Befasse dich mit den Besonderheiten diverser Lebewesen.

Masterstudium Biologie - Infos zum Master

Studieninhalte im Masterstudium Biologie

Im Masterstudium Biologie vertiefst du dein bereits im Bachelor gewonnenes Wissen über biologische Zusammenhänge. Du erforscht und analysierst die Gesetzmäßigkeiten von Lebewesen, ihren Strukturen und Prozessen. Auf diese Weise wirst du befähigt, später zu forschen, um daraufhin neues Wissen generieren zu können.

Inhaltlich begegnen dir im Masterstudiengang Biologie eine Vielzahl unterschiedlicher Themen, wie zum Beispiel Genetik, Bakteriologie, Histologie oder auch Umweltanalzsen. Oftmals sind die Module interdisziplinär ausgerichtet, um Erkenntnisse der Chemie und Physik in das Forschungsfeld der Biologie miteinzubeziehen. Auf diese Weise bekommst du im Master Biologie die nötige Tiefe für dein späteres Berufsfeld.

Im Studium hast du natürlich auch die Möglichkeiten dich individuell zu spezialisieren. Mögliche Schwerpunkte im Master Biologie sind unter anderem:

  • Mikrobiologie
  • Molekular- und Zellbiologie
  • Neurobiologie und Verhaltensbiologie
  • Ökologie und Evolution
  • Pflanzenwissenschaften

An vielen Hochschulen kannst du dir neben theoretischen Vorlesungen aber auch praktische Erfahrung aneignen. In Blockseminaren kannst du im Labor Zellen und ähnliches erforschen oder dein Wissen über Flora und Fauna mit Hilfe von Feldforschungen erweitern.

Zulassungskriterien für den Masterstudiengang Biologie

Da der Master Biologie ein vertiefendes Studium ist, benötigst du für die Zulassung einen vorangegangenen Bachelor oder vergleichbaren Hochschulabschluss im Bereich Biologie. Auch die Lehramtsoption steht dir im Master Biologie offen. Oftmals musst du außerdem einen Sprachnachweis in Englisch erbringen. Über weitere mögliche Zulassungsbedingungen solltest du dich am besten direkt bei deiner Wunschhochschule informieren.

Berufliche Zukunft mit dem Masterabschluss in Biologie

Nach etwa vier Semestern Regelstudienzeit wird dir der akademische Titel Master of Science (M.Sc.) verliehen. Dieser Abschluss eröffnet dir eine Vielzahl verschiedener Berufsfelder. Zum Beispiel kannst du in diesen Bereichen eine Anstellung finden:

  • Laborforschung an Hochschulen und Forschungsinstituten
  • Industrielle Forschung und Qualitätsmanagement
  • Beratung für Boden-, Natur- und Wasserschutz in der Landwirtschaft
  • Umweltprojektarbeit
  • Lehre in Schulen und Hochschulen
  • Staatliche Fachberatung

Du interessierst dich für ein Masterstudium in Mathematik und Naturwissenschaften?

Dann schau doch mal ob bei der MASTER AND MORE Messe Nürnberg am 14. Mai 2025 was passenden dabei ist. Zurzeit sind es 43 Master-Studiengänge zum Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften (Liste wird stetig erweitert). Nutze am besten unsere Studiengangs- und Ausstellersuche auf www.mastermessen.de.

Alle weiteren Infos zur Messe sowie dein Kostenloses Ticket bekommst du ebenfalls dort.

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen in Österreich und Umgebung:

Weitere Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Den Masterstudiengang Biologie kannst du an diesen Hochschulen belegen:

MASTERSTUDIENGANG HOCHSCHULE
Biotechnology
MCI | Die Unternehmerische Hochschule®
Zell- und Molekularbiologie
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
Biology
University of Antwerp
Integrated Immunology
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
Eco Design
Fachhochschule Wiener Neustadt Campus Wieselburg
Bioscience Engineering: Sustainable Urban Bioscience Engineering
University of Antwerp
Integrated Life Sciences: Biology, Biomathematics, Biophysics
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
Water Sustainability: Integrating Technology- and Nature-based Solutions (Think Water) (Advanced Master)
University of Antwerp
Biology
University of Groningen
Marine Biology
University of Groningen
Microbiology
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Biologie
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Green Marketing
Fachhochschule Wiener Neustadt
Marine Umweltwissenschaften
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Water and Coastal Management
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Naturschutz und Biodiversitätsmanagement
Universität Wien
Phytomedizin
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Umwelt- und Bioressourcenmanagement
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Molekulare Zell- und Entwicklungsbiologie
Universität Innsbruck
Biobanking
Medizinische Universität Graz
Mensch-Tier-Beziehung
Veterinärmedizinische Universität Wien
Molekulare Mikrobiologie
Universität Graz
Ökologie und Evolutionsbiologie
Universität Graz
Biologie (Ökologie-Evolution)
Universität Salzburg
Mikrobiologie
Universität Innsbruck
Biologische Chemie
Universität Wien
Molekulare Medizin
Medizinische Universität Innsbruck
Molekulare Mikrobiologie
Technische Universität Graz
Molecular Microbiology, Microbial Ecology and Immunobiology
Universität Wien
Agrarbiologie
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Zoologie
Universität Innsbruck
Biologie und Umweltkunde (Lehramt)
Universität Salzburg
Botanik
Universität Innsbruck
Ökologie und Biodiversität
Universität Innsbruck
Molekulare Biologie
Universität Salzburg
Evolutionary Systems Biology
Universität Wien
Zoologie
Universität Wien
Cognition, Behavior and Neurobiology
Universität Wien
Biology
Staffordshire University
... ...

Master Messen

    Weitere Standorte in Europa


      Jetzt kostenloses Ticket sichern und Messe-Besuch planen!



      Internationale Portale zur Studien- und Karriereplanung

      Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

      BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

      INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

      www.master-and-more.de - www.master-and-more.eu

      MASTER AND MORE NEWSLETTER