DAS MASTERPORTAL ÖSTERREICHS
Masterstudium Wirtschaftsinformatik
Das Masterstudium verbindet Informationstechnik mit den Wirtschaftswissenschaften

Masterstudium Wirtschaftsinformatik - Infos zum Master

Was sind die Inhalte im Masterstudium Wirtschaftsinformatik?

Der Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik, welcher auch als Business Informatics bezeichnet wird, ist besonders interdisziplinär aufgebaut. Es werden nicht nur Informatik und Wirtschaftswissenschaften, wie BWL, miteinander verbunden, zusätzlich werden auch psychologische, rechtliche und soziologische Faktoren behandelt.

Während des Studiums beschäftigst du dich mit der zukunftsorientierten Gestaltung und Implementierung von informationstechnologischen Systemen in Wirtschaftsunternehmen.  Da die Informationstechnik sich stetig verändert und immer wieder neue Herausforderungen mit sich bringt, wird dir im Masterstudium Wirtschaftsinformatik ein umfangreiches Fachwissen vermittelt. Somit bist du bestens auf anspruchsvolle Aufgaben, wie beispielsweise auf die Konzeption von Anwendungsstrukturen und Informationssystemen sowie ihrer Überwachung und IT-Sicherheit, vorbereitet. Auf diese Weise wirst du zu einem Experten von komplexen IT-Infrastrukturen.

Voraussetzungen für das Masterstudium

Um zu dem Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik zugelassen zu werden, benötigst du einen Bachelor oder vergleichbaren Hochschulabschluss in einem informationstechnischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich. Allerdings können die Zugangsvoraussetzungen von Hochschule zu Hochschule verschieden sein, weshalb du dich bei deiner Wunschhochschule rechtzeitig darüber informieren solltest.

Berufsperspektiven für Wirtschaftsinformatiker

Der Studiengang Wirtschaftsinformatik weist eine Regelstudienzeit von vier Semestern auf. Nach erfolgreichem Abschluss wird dir der akademische Titel Master of Science verliehen.

Als Absolvent des Masterstudiums Wirtschaftsinformatik hast du als Experte für wirtschaftliche IT-Systeme verschiedenste Einstiegschancen auf dem Arbeitsmarkt. Durch deine Fachkenntnisse in betriebswirtschaftlichen als auch in informationstechnischen Bereichen bist du ein gefragter Berufseinsteiger für die stetig wachsende Informationswelt.

Unter anderem kannst du dich in folgenden Bereichen orientieren:

  • Innen- und außerbetriebliche Beratung
  • Organisationsentwicklung
  • Strategische Unternehmungsentwicklung
  • Systemanalyse und -design
  • Projektmanagement
  • Softwareentwicklung
  • Web-Architektur
  • IT-Management
  • Forschung

Du interessierst dich für ein Masterstudium in Informations- und Telekommunikationstechnik?

Dann schau doch mal ob bei der MASTER AND MORE Messe München am 19. Januar 2024 was passenden dabei ist. Zurzeit sind es 143 Master-Studiengänge zum Fachbereich Informations- und Telekommunikationstechnik (Liste wird stetig erweitert). Nutze am besten unsere Studiengangs- und Ausstellersuche auf www.mastermessen.de.

Alle weiteren Infos zur Messe sowie dein Kostenloses Ticket bekommst du ebenfalls dort.

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen in Österreich und Umgebung:

Weitere Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Diese Hochschulen bieten den Master Wirtschaftsinformatik an:

MASTERSTUDIENGANG HOCHSCHULE
Management & Data Science
Leuphana Universität Lüneburg
Master of Science in Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
Steinbeis School of Management and Technology
M.Sc. Business Intelligence & Data Science
International School of Management (ISM)
Digital Business Engineering
University of Antwerp
Wirtschaftsinformatik
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies
Wirtschaftsinformatik
Hochschule Stralsund
Wirtschaftsinformatik
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Technologiemanagement und Wirtschaftsinformatik
Universität der Bundeswehr München
Wirtschaftsinformatik
Hochschule Niederrhein
ERP-Systeme & Geschäftsprozessmanagement
Fachhochschule Kufstein Tirol
Softwarenentwicklung - Wirtschaft
Technische Universität Graz
Wirtschaftsinformatik
Ferdinand Porsche FERNFH
MSc Digitale Kommunikation und Marketing
FHWien der WKW
Wirtschaftsinformatik
Johannes Kepler Universität Linz
Master of Business Administration (MBA) Wirtschaftsinformatik
KMU Akademie & Management AG
Business Informatics
Technische Universität Wien
Software Engineering Leadership
CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft
Digital Business Management
Johannes Kepler Universität Linz
Wirtschaftsinformatik
Fachhochschule Technikum Wien
Wirtschaftsinformatik
Universität Innsbruck
IT & Wirtschaftsinformatik
CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft
Wirtschaftsinformatik / Fernuniversität Hagen
Zentrum für Fernstudien Österreich
Wirtschaftsinformatik
TU Clausthal
Business Information Technology
Kingston University
Enterprise Information Systems
Bournemouth University
Business Intelligence
University of Chichester
Manažersko-ekonomický
Mendelova univerzita v Brně
Wirtschaftsinformatik
FHS St. Gallen Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Business Analytics
BI Norwegian Business School
International Master in Business Analytics and Big Data
MIP Politecnico di Milano
Ekonomika zemědělství a potravinářství
Mendelova univerzita v Brně
Informatica per l'economia e per l'azienda (business informatics)
Università di Pisa
Wirtschaftsinformatik (Verbundstudium)
Fachhochschule Dortmund
Business Analytics
CUHK Business School
Wirtschaftsinformatik
Universität Mannheim
Services Computing
Hochschule Reutlingen
Wirtschaftsinformatik
Technische Universität Ilmenau
Wirtschaftsinformatik
Universität Stuttgart
Angewandte Informatik
Hochschule Fulda, University of Applied Sciences
... ...

Master Messen 2023

Weitere Standorte in Europa


Jetzt kostenloses Ticket sichern und Messe-Besuch planen!



Internationale Portale zur Studien- und Karriereplanung

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.de - www.master-and-more.eu

MASTER AND MORE NEWSLETTER