E-Commerce
E-Commerce Master in Jena: Studiere die Zukunft des Commerce:
Kommt nach Jena, dem Technologiestandort für Omni Commerce, digitale Unternehmungen und der Internetwirtschaft.
Mit dem Studium des M. Sc. E-Commerce (Master of Science) an der EAH Jena entscheidest Du Dich für einen Studiengang mit exzellenten Zukunftsaussichten in einer Branche mit enormem Wachstum und vielen Aufgaben und Chancen, z.B. in den Bereich E?Commerce, Mobile Commerce, Social Commerce oder Omni Commerce.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Egal was die Zukunft Dir bringt, mit dem E-Commerce Master entscheidet ihr euch für eine der dynamischsten Branchen mit vielseitigen Einsatzgebieten nach erfolgreichem Abschluss. In welche Richtung Ihr einmal geht, bleibt Euren Interessen überlassen. Absolventen des Studiengangs M.Sc. E-Commerce sind nicht nur für eine akademische Weiterqualifizierung (z.B. Promotion) befähigt, sondern können verantwortungsvolle Positionen im Konzern, im mittelständischen Unternehmen oder auch in einem Startup als Nachwuchsführungs- bzw. Fachkraft einnehmen.
Absolvent des M.Sc. E-Commerce: Nachwuchsführungs- bzw. Fachkraft in der Internetwirtschaft
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Das Studium am Fachbereich Betriebswirtschaft der Ernst-Abbe-Hochschule Jena ist ein Hochschulstudium und der Zugang ist durch das ThürHG (§§ 60 bis 63) vom 21. Dezember 2006 geregelt. Für die Aufnahme des Studiums ist ein Abschluss in einem Bachelorstudiengang an einer Hochschule oder ein als mindestens gleichwertig anerkannter akademischer Grad einer Hochschule mit mindestens 210 ECTS Credits in einem der folgenden Studiengängen Voraussetzung: E-Commerce, E-Business, Wirtschaftsinformatik, Handelsmanagement, Betriebswirtschaft mit fachspezifischem Schwerpunkt oder artverwandte Studiengänge.
Die Gesamtnote des Abschlusses soll mindestens „gut” betragen. Wurde ein Bachelorabschluss mit weniger als 210 ECTS Credits erworben, kann von der Möglichkeit eines Praktikums, einer Projektarbeit im wissenschaftlichen oder im praktischen Bereich oder eines Sonderstudienplanes zum Erwerb noch fehlender Leistungspunkte Gebrauch gemacht werden.
Für die Aufnahme des Studiums im Masterstudiengang ist der Nachweis hinreichender Kenntnisse der englischen Sprache erforderlich, der in der Regel entweder durch einen TOEFL-Test oder durch die Ableistung eines Moduls im Bachelorstudium in englischer Sprache erfolgt. Bei dem Modul in englischer Sprache kann es sich auch um ein Fremdsprachenmodul handeln.
Für ausländische Studienbewerber ist zusätzlich der Nachweis hinreichender Kenntnisse der deutschen Sprache erforderlich. Übersteigt die Anzahl der Bewerber und Bewerberinnen die geplante Zulassungszahl wird ein Auswahlverfahren durchgeführt. Die Verfahrensmodalitäten legt der Fachbereichsrat fest.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Wir beraten euch, gern auch per Whatsapp!
0177 316 0920
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
T | +49 3641 2050 | |
E | info@eah-jena.de |
Jena
Informations- und Telekommunikationstechnik
Master of Science
Deutsch
Sommersemester - 01.04.,
Wintersemester - 01.10.
246 EUR
Vollzeit
3 Semester Studienzeit
Kosten EU: keine Studiengebühren
Kosten Nicht-EU: keine Angaben
Jena
Informations- und Telekommunikationstechnik
Master of Science
Deutsch
Sommersemester - 01.04.,
Wintersemester - 01.10.
246 EUR
Vollzeit
3 Semester Studienzeit
Kosten EU: keine Studiengebühren
Kosten Nicht-EU: keine Angaben
Weitere Standorte in Europa
Jetzt anmelden, Eintritt sparen und Messe-Besuch planen!
MBA Lounge - Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master - www.mba-lounge.de
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
PRAKTIKUM UND THESIS - Dein Einstieg in die Berufspraxis - www.praktikum-und-thesis.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE