DAS MASTERPORTAL ÖSTERREICHS
web_2020_Radboud_University_Header.jpg
Biology - Infos zum Master
web_ru_en_1.jpg

Infos und Links


Studiengang

Biology


Hochschule

Radboud University


Kontakt zur Studienberatung
Mehr Infos zur Hochschule
Social Media:

    Biology
  • Kurzprofil
  • Studienverlauf
  • Karriere und Zukunft
  • Zulassungsbedingungen
  • Masterstudiengänge
  • Open Days
  • Kontakt

Biology: Kurzprofil

 

Der Master Biology richtet sich auf die biologischen Abläufe in Organismen, Systemen oder im Körper und untersucht die Beziehungen zwischen Menschen, Pflanzen und Tieren und wie diese sich an ihre Umgebung anpassen. Der Studiengang betrachtet diese Beziehungen auf allen Ebenen, von den kleinsten Molekülen über Ökosysteme bis zu ganzen Populationen.

 

Studierende der Biologie an der Radboud University arbeiten eng zusammen mit unseren Experten in laufenden Forschungsprojekten am Institute for Water and Wetlands Research, dem Institute of Neuroscience und dem Nijmegen Centre for Molecular Life Sciences.

 

Was sind die Studieninhalte?
Die Frage wie Menschen, Flora und Fauna sich an ihre Umwelt anpassen steht zentral im Master Biologie an der Radboud University. Studierende haben die Möglichkeit sich ein Gesamtbild zu machen (Ökosysteme, Flussverläufe, Populationen), während auch kleinste Zellen (Gene und Pollen) unter die Lupe genommen werden, mit dem Ziel die grundlegenden Mechanismen der Welt um uns stets besser zu verstehen.

 

Do you want to know whether you are eligible for this Master's programme? Do the e-check and find out in a matter of minutes!


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

weiter: Studienverlauf »

Biology: Studienverlauf

 

Masterstudenten der Biologie können aus den folgenden Schwerpunkten wählen:

Adative organisms

Eine echte Herrausforderung. Dieser forschungsgerichtete Schwerpunkt untersucht die fundamentalen Prozesse in der Stressbewältigung in Pflanzen, Mikroorganismen und Tieren.

 

Conservation and Restoration Ecology

Das Wechselspiel zwischen Individuen, Populationen und Gemeinschaften in ihrer Umwelt werden analysiert. Welchen Einfluss hat umweltbedingter Stress? Sowohl im Umweltschutz als in naturbasierten industriellen Prozessen, wie der Wasseraufbereitung, ist dieses Wissen von großem Belang.

 

Microbiology

Fortschritt in Gesundheits- und Umweltfragen, tiefgehendes Verständnis moderner klinischer Mikrobiologie und mikrobieller Forschung im Allgemeinen. Dieser Schwerpunkt richtet sich auf die Schnittstelle von fundamentaler und angewandter Ökologie mit medischer Mikrobiologie.

 

Water and Environment

Water and Environment ist angeschlossen an das Institute for Water and Wetland Research (IWWR), eines führenden Forschungsinstituts auf dem Gebiet von Feuchtgebieten und Anpassung bei Aussetzung an Stress. Eine Faszination mit Wasser- und Umweltproblematiken auf allen Ebenen und ein Interesse in den Einfluss wissenschaftlicher Entdeckungen in gesellschaftlichen Wandel oder umweltpolitische Entscheidungen, bilden eine solide Basis für diesen Schwerpunkt. Allerdings, wo Ökologen eine Spezies als Ausgangspunkt betrachten, starten Studierende dieser Disziplin von Stressfaktoren aus, beispielsweise Kohlendiovidemissionen, landwirtschaftlichen Gebrauchs von Pestiziden oder Jagdverhalten.

 

Science in Society

Science in Society vermittelt Wissen, Erfahrung und Fertigkeiten für professionelle Vermittler zwischen Spielern in Wissenschaft und Gesellschaft, die sich auf Grund unterschiedlicher Hintergründe nicht immer einander verständlich machen können.

 

Science, Management and Innovation

Fachkundig werden in der Welt von Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung: wie spiegeln sich Innovationen in Firmenstrategien wider, wie fällt die Regierung Entscheidungen und wie viel Einfluss hat das auf gesellschaftliche Herausforderungen? SMI nimmt Studierende mit auf Entdeckungsreise außerhalb der schützenden Wände des eigenen Labors mitten ins Herz unserer Gesellschaft.

 

Doppelstudiengang in Transnational Ecosystem-based Water Management

Dieses internationale Programm bringt zukünftige Wassermanager hervor, indem es Ökologie, Hydrologie und sozioökonomische Ansätze kombiniert uns so eine multidisziplinäre Denkweise vermittelt. Der Fokus liegt auf Ökologischen Lösungen, die oft effektiver sind als technische Anpassungen. Ein gutes Beispiel ist die Anlegung von Ästuarien mit Seegrasfeldern, die Wellen brechen, als Alternative zur Verstärkung von Deichen.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Kurzprofil

weiter: Karriere und Zukunft »

Biology: Karriere und Zukunft

 

Absolventen finden Arbeit als:

  • Forscher in privaten und öffentlichen Institutionen, NGOs oder Firmen
  • Berater für Regierungsorganisationen und private Unternehmen
  • Policy Officer
  • Pädagogen
  • Doktoranden (PhD)
  • Analysten
  • Projektmanager oder Koordinatoren

Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Studienverlauf

weiter: Zulassungsbedingungen »

Biology: Zulassungsbedingungen

 

Bachelorabschluss

Der Abschluss muss equivalent sein zum niederländischen universitären Bachelor in Biologie oder einem anverwandten Studienfach. Der Prüfungsausschuss beurteilt, ob internationale Studierende die zur Zulassung vorrausgesetzte Vorbildung haben. Zudem kann der Prüfungsausschuss feststellen, dass ein Bewerber zunächst bestimmte Module aus dem Bachelor bestehen muss, um eventuelle Defizite auszugleichen.

 

Englischkenntnisse

Um diesen Studiengang zu belegen, ist sowohl schriftlich, wie mündlich flüssiges Englisch erforderlich. Nichtmuttersprachler*, die keinen in den Niederlanden erworbenen Bachelor- oder Schulabschluss vorweisen können, können ihre Kenntnisse mit einem der folgenden Tests nachweisen:

  • TOEFL mit einer Mindestpunktzahl von 575 (handgeschriebener Test) oder 90 (Internettest)
  • IELTS mit einer Mindestnote von 6.5
  • Cambridge Certificate of Advanced English (CAE) oder Certificate of Proficiency in English (CPE), mit einer Mindestnote von C.

* Bewerber gelten als Muttersprachler der englischen Sprache, wenn sie aus Australien, Kanada (mit Ausnahme von Quebec), Irland, Neuseeland, Singapur, dem Vereinigten Königreich, der USA oder Südafrika kommen.

 

Schwerpunktspezifische Zulassungsvorraussetzung

Alle Schwerpunkte können weitere Ansprüche an ihre Bewerber stellen. Genauere Informationen sind auf der jeweiligen Internetseite zu finden.

 

Do you want to know whether you are eligible for this Master's programme? Do the e-check and find out in a matter of minutes!


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Karriere und Zukunft

weiter: Masterstudiengänge »

Übersicht der Masterstudiengänge - Radboud University



Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Zulassungsbedingungen

weiter: Open Days »

Open Days

Bachelor’s Open Day: Friday and Saturday 3.-4. November 2023

Master’s Open Day: Thursday 23. November 2023

 

 


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Masterstudiengänge

weiter: Kontakt »

Hochschule

Radboud University


Studienort: Radboud University Houtlaan 4
6525 XZ Nimwegen
Niederlande
Gelderland
T   +31 24 361 2345
E   study-information@ru.nl

« zurück: Open Days

Fakten zum Master

Studienort

Nimwegen

Fachrichtung

Mathematik und Naturwissenschaften

Abschluss

Master of Science

Unterrichtssprache

Englisch

Studienbeginn

Bewerbungsschluss

anfragen

Studienform

Vollzeit

2 Jahre Studienzeit

Kosten EU: 2168 EUR / Jahr

Kosten Nicht-EU: 16500 EUR / Jahr

VIELLEICHT AUCH INTERESSANT?

Fakten zum Master

Studienort

Nimwegen

Fachrichtung

Mathematik und Naturwissenschaften

Abschluss

Master of Science

Unterrichtssprache

Englisch

Studienbeginn

Bewerbungsschluss

anfragen

Studienform

Vollzeit

2 Jahre Studienzeit

Kosten EU: 2168 EUR / Jahr

Kosten Nicht-EU: 16500 EUR / Jahr

Master Messen 2023

Weitere Standorte in Europa


Jetzt kostenloses Ticket sichern und Messe-Besuch planen!

Internationale Portale zur Studien- und Karriereplanung

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.de - www.master-and-more.eu

MASTER AND MORE NEWSLETTER