Raumfahrtelektronik
Der Studiengang richtet sich an all jene, die mehr über die Hintergründe, Techniken und Probleme elektronischer Systeme erfahren wollen, die für den Einsatz im Weltraum und andere Extrembelastungen entwickelt werden.
Die Studierenden im Masterstudiengang „Raumfahrtelektronik“ sollen ihr im Bachelorstudium erworbenes fachliches Wissen und die praktischen Fähigkeiten am Beispiel einer weltraumtauglichen Elektronikentwicklung erweitern. Durch den Schwerpunkt der Weltraumanwendung lernen sie die Arbeits- und Herangehensweise in einem spannenden Hochtechnologiegebiet kennen, bei dem sehr langlebige Güter ohne Wartungsintervalle entstehen.
Die zu vermittelnden Inhalte befähigen nicht nur zur Bearbeitung von Raumfahrtprojekten, sondern werden auch in vielen anderen Bereichen benötigt – besonders in Bereichen, die mechanisch und thermisch hoch belastbare Produkte entwickeln und produzieren.
Der Studiengang „Raumfahrtelektronik“ demonstriert die Leistungsfähigkeit des Hochtechnologieclusters Jena, in welchem hochwertige Industrietätigkeiten in der Entwicklung und Fertigung mit einer anspruchsvollen Ausbildung von Ingenieuren in den entsprechenden Gebieten verbunden werden.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Die Absolventen des Studienganges sind auf dem Gebiet der Raumfahrttechnik und in vielen Bereichen der Automobilindustrie, der Fertigungstechnik, der Elektrotechnik/Elektronik, Präzisionstechnik, Medizintechnik sowie dem damit verbundenen großen Bereich der Informationstechnik gesuchte Fachkräfte. Dort übernehmen sie Aufgaben in Forschung und Entwicklung, Projektierung oder Qualitätsmanagement. Das Aufgabenspektrum reicht vom Entwurf über die technische Überwachung, der Kundenberatung und dem Service bis hin zum technischen Marketing und dem Vertrieb.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Zugangsvoraussetzung für das Masterstudium „Raumfahrtelektronik" bildet der Abschluss im Bachelorstudiengang „Elektrotechnik/ Informationstechnik" oder „Mechatronik" an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena oder ein als gleichwertig anerkannter akademischer Grad in einer gleichen oder fachlich verwandten Studienrichtung einer anderen Bildungseinrichtung. Dabei muss entweder die Gesamtnote des Abschlusses mindestens „Gut" betragen oder eine mehrjährige erfolgreiche berufliche Tätigkeit auf dem Fachgebiet nachgewiesen werden.
Für ausländische Bewerber ist der Nachweis einer erfolgreichen Sprachkundigenprüfung (DSH Stufe 2 oder 3, TestDaF Stufe 4 oder 5 oder andere gleichwertige Sprachnachweise) vorgeschrieben.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Jena bietet mit seinem Netzwerk, bestehend aus Hochschulen, Instituten und leistungsstarken Firmen beste Voraussetzungen für eine zielgerichtete Weiterentwicklung für optische Instrumente für Weltraumanwendungen.
Der Standort ist gekennzeichnet durch eine lange Tradition im Bereich der Raumfahrt und einer Kooperationslandschaft aus Industrie, Wissenschaft und Forschung.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
T | +49 3641 2050 | |
E | info@eah-jena.de |
Jena
Informations- und Telekommunikationstechnik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik und Naturwissenschaften
Master of Engineering
Deutsch
Sommersemester - April,
Wintersemester - Oktober
216 EUR
Vollzeit
3 Semester Studienzeit
Kosten EU: keine Studiengebühren
Kosten Nicht-EU: keine Studiengebühren
Jena
Informations- und Telekommunikationstechnik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik und Naturwissenschaften
Master of Engineering
Deutsch
Sommersemester - April,
Wintersemester - Oktober
216 EUR
Vollzeit
3 Semester Studienzeit
Kosten EU: keine Studiengebühren
Kosten Nicht-EU: keine Studiengebühren
Weitere Standorte in Europa
Jetzt anmelden, Eintritt sparen und Messe-Besuch planen!
MBA Lounge - Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master - www.mba-lounge.de
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
PRAKTIKUM UND THESIS - Dein Einstieg in die Berufspraxis - www.praktikum-und-thesis.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE