Business Administration M.Sc. (für Nicht-Wirtschaftswissenschaftler)
Sie haben ein nicht-wirtschaftswissenschaftliches Erststudium absolviert und suchen nun nach aktuellem BWL-Know-how in Theorie und Praxis, um sich weitere Berufsfelder zu erschließen? Dann starten Sie jetzt Ihre bereichsübergreifende, praxisnahe Weiterbildung mit dem Masterstudiengang Business Administration, der Ihnen kaufmännische Themen nahebringt, betriebswirtschaftliche Fertigkeiten vermittelt und Ihre unternehmerischen Führungsqualitäten weiterentwickelt.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
In den ersten beiden Semestern des Studiums werden Grundlagen und Methoden der Betriebswirtschaftslehre sowie rechtliche und volkswirtschaftliche Rahmenbedingungen vermittelt. Management- und Führungsthemen sind Schwerpunkte des dritten Semesters. Dies wird u. a. durch ein dreimonatiges Praktikum in einem der Funktionsbereiche sowie der Erarbeitung eines Unternehmensprojekts ergänzt. Das internationale Managementseminar mit Exkursion in einen anderen Kultur- und Wirtschaftsraum vertieft diese Themen im vierten Semester. Zudem ist das vierte Semester für die Anfertigung Ihrer Masterarbeit vorgesehen, in der möglichst eine Problemstellung aus der Praxis mit den erlernten Methoden zu bearbeiten ist.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Der Masterabschluss ergänzt Ihr fachliches Profil entscheidend und kann Ihre beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten deutlich verbessern, denn für Führungsfunktionen sind neben nicht-ökonomischen Kenntnissen auch wirtschaftliches Know-how und ausgeprägte Managementqualitäten gefragt.
Das Studium schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science“ (M.Sc.) ab. Es ist ein akkreditierter und internationaler Abschluss, der für eine Promotion qualifiziert.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Ein mit dem akademischen Diplom- oder Bachelorgrad an einer Universität, einer Fachhochschule oder einer gleich gestellten Hochschule in Deutschland oder einer gleichwertigen Abschlussprüfung im Ausland abgeschlossenes Studium in einem anderen Fach als der Betriebswirtschaftslehre oder eines inhaltlich ähnlichen Studienganges. Ein Studium wird nicht der Betriebswirtschaftslehre zugeordnet, wenn die wirtschaftswissenschaftlichen Module höchstens 10 % der ECTS Punkte – ersatzweise der Semesterwochenstunden – ausmachen. Der Abschluss muss mindestens 180 ECTS-Punkte besitzen. Bewerberinnen und Bewerber haben nachzuweisen, dass sie das genannte Studium mit einem Notendurchschnitt nicht schlechter als 2,5 oder ECTS-Note C abgeschlossen haben.
Kenntnisse der englischen Sprache müssen Sie nachweisen durch: TOEFL iBT score 79 (Stand 2008), TOEIC 750 Punkte, ILEC (Level B2), IELTS (Level B2) oder den Erwerb von mindestens 30 ECTS-Punkten aus Vorlesungen, die vollständig in englischer Sprache gelehrt und geprüft werden und bei denen die letzten Prüfungsleistungen innerhalb der letzten zwei Jahre erbracht wurden.
Das Testergebnis muss spätestens bis zu zwei Monate nach Vorlesungsbeginn vorgelegt werden.
Die Gültigkeit von Sprachtests ist auf zwei Jahre ab dem Datum der Ausstellung befristet.
Adäquate Auslandsaufenthalte können Sprachtests ersetzen, wobei über die Äquivalenz im Einzelfall zu entscheiden ist.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
T | 06131 6283414 | |
E | ma.ib@hs-mainz.de |
Mainz
Wirtschaft und Management
Master of Science (M.Sc.)
Deutsch, Englisch
fachfremde Bewerbung möglich
303 EUR
Vollzeit
4 Semester Studienzeit
Kosten EU: keine Angaben
Kosten Nicht-EU: keine Angaben
Teilzeit
6 Semester Studienzeit
Kosten EU: keine Angaben
Kosten Nicht-EU: keine Angaben
Mainz
Wirtschaft und Management
Master of Science (M.Sc.)
Deutsch, Englisch
fachfremde Bewerbung möglich
303 EUR
Vollzeit
4 Semester Studienzeit
Kosten EU: keine Angaben
Kosten Nicht-EU: keine Angaben
Teilzeit
6 Semester Studienzeit
Kosten EU: keine Angaben
Kosten Nicht-EU: keine Angaben
Weitere Standorte in Europa
Jetzt kostenloses Ticket sichern und Messe-Besuch planen!
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE